Neustadt an der Waldnaab
22.11.2021 - 15:13 Uhr

2G-Kontrollen im Landkreis Neustadt: Wenig Verstöße und viel Zuspruch

Positive Bilanz ziehen die Polizeidienststellen und das Landratsamt Neustadt nach ihren Corona-Kontrollen in der vergangen Woche. Die Resonanz war fast durchweg positiv, nur wenige Verstöße wurden festgestellt. Unmut gibt es aber trotzdem.

Polizeidienststellen und das Landratsamt Neustadt kontrollierten in der vergangenen Woche verstärkt die Einhaltung der 2G-Regel. Archivbild: Gabi Schönberger
Polizeidienststellen und das Landratsamt Neustadt kontrollierten in der vergangenen Woche verstärkt die Einhaltung der 2G-Regel.

Gemeinsam mit den verschiedenen Polizeidienststellen hat das Landratsamt Neustadt an der Waldnaab in der vergangenen Woche mehrere Gaststätten, Hotels, Friseure und Clubs auf die Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften, insbesondere auf Einhaltung der 2G-Regel kontrolliert, schreibt Marcel Weidner, Pressesprecher des Landratsamtes Neustadt in seiner Mitteilung. Die Kontrolleure seien dabei "fast durchwegs auf positive Rückmeldung aus der Bevölkerung sowie seitens der Betreiberinnen und Betreiber" gestoßen.

Oft wurde laut Weidner von den Kontrollierten jedoch bemängelt, dass die häufigen Änderungen der Rechtslage eine sehr große Herausforderung darstellen und dadurch viel Unmut entsteht. Die Kontrollen selbst wurden laut Weidner aber sehr befürwortet. Das Ergebnis der Kontrollen zeige, dass der weit überwiegende Anteil der Bevölkerung im Landkreis Neustadt die Notwendigkeit der Coronaregeln verinnerlicht hat und sich an die geltenden Bestimmungen hält.

Das zeigt auch das Ergebnis der Kontrollen: Von insgesamt 231 kontrollierten Personen (Gäste und Personal) aus 25 Betrieben konnten lediglich acht Personen keinen entsprechenden 2G-Nachweis vorweisen, teilt Weidner mit. Gegen die acht Personen, die keinen gültigen Nachweis vorlegen konnten, wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Durch die Tatsache, dass zwar wenig, aber dennoch Verstöße festgestellt wurden und die Rückmeldung der Kontrollierten zu den stichprobenartigen Überprüfungen fast durchweg positiv ausfiel, ist laut Weidner derzeit geplant, die Kontrollen entsprechend fortzusetzen.

OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz22.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.