Neustadt an der Waldnaab
29.06.2018 - 16:05 Uhr

30 charmante Vertreterinnen für Neustadt

Bei der Feuerwehr ist seit zwei Jahren die Planung das Jubiläum zum 150-jährigen Bestehen im Gang. Jetzt haben sich Stadt und die Festdamen der Feuerwehr darauf geeinigt, dass die Wehr-Festdamen auch die Kreisstadt repräsentieren.

Die Festdamen der Neustädter Feuerwehr mit ihren feschen Dirndln sind eine Augenweide für das Stadtjubiläum und das Feuerwehrfest im nächsten Jahr. arw
Die Festdamen der Neustädter Feuerwehr mit ihren feschen Dirndln sind eine Augenweide für das Stadtjubiläum und das Feuerwehrfest im nächsten Jahr.

(arw) Die Damen sind bereits jetzt auf Feuerwehrfesten als Botschafter für die Neustädter Jubiläen unterwegs und vertreten die Kreisstadt hervorragend.

Festleiter Peter Forster besprach in Vertretung für den verhinderten Feuerwehrvorsitzenden Helmut Staratschek mit den Festdamen kürzlich den Terminplan für die anstehende Festwoche. Mit den Betreuerinnen Alexandra Ernsberger und Heidi Fienz werden die Festdamen in der Festwoche beim Kommersabend und beim Festgottesdienst präsent sein. Bei der Jubiläums-Serenade übernehmen die Damen die Bedienung der Festgäste. Beim Bürgerfest arbeiten sie im Weinzelt der Feuerwehr. Zum Abschluss der Festwoche führen die Festdamen in ihren Dirndln hinter der Festkapelle den feierlichen Festzug durch die Stadt an.

„Dem Engagement der Festdamen und deren Betreuerinnen zollt mein höchster Respekt. Der Dank der Neustädter ist ihnen sicher", betonte Forster. Bei den Festdamen handelt es sich um 28 junge Frauen aus und um Neustadt mit direktem Bezug zu der Heimatstadt. Mit ihren Betreuerinnen werden sie auch nach der Festwoche der Kreisstadt die Feuerwehr auf mehreren Jubiläen vertreten. Weiterhin ist geplant, dass sich die Frauen bei Veranstaltungen mit einbringen und auch selbst Events organisieren. Zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr (14. bis 16. Juni 2019) werden die Damen das Fest tatkräftig unterstützen.

Zum Feuerwehrfest spielt am Freitag die Band "HWO". Am Samstag heizt nach einem gemütlichen Nachmittag mit der tschechischen Band "Solovăka" die österreichische Stimmungsband „Die Dorfer“ den Besuchern richtig ein. Am Sonntag ist nach dem Festgottesdienst mit anschließendem Frühschoppen der Jubiläumsfestzug. Die Festband „Waidhauser Blasmusik“ wird diesen Tag musikalisch begleiten.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.