Das Sakrament der Firmung spendete Domkapitular Professor Josef Kreiml 44 Jugendlichen in der Stadtpfarrkirche St. Georg. In seiner Predigt erklärte er den Firmlingen, was es bedeutee, Feuer und Flamme zu sein, nämlich sich für eine Sache zu begeistern und Leistung hierfür erbringen zu wollen. So soll durch die Firmung die Begeisterung für den Glauben gestärkt werden.
„Oft gelingt uns trotz bester Bemühungen und Vorbereitungen nicht alles gut“, so der Geistliche. Und dann sei es gut, wenn man eine Gemeinschaft habe, die einem helfe und unterstütze. Bereits das Motto der Firmvorbereitung lautete „connected – verbunden“. Verbunden durch den Glauben an Gott, verbunden mit der Pfarrei und verbunden miteinander. Dies wurde verdeutlicht durch ein großes Puzzle, bestehend aus den Puzzleteilen mit den Namen der Firmlinge. Unterstützt bei der Vorbereitung wurde Gemeindereferentin Julia Plödt von Religionslehrerin Christa Bauer-Denz sowie einigen Eltern.
Die Gruppe "CantArt" unter der Leitung von Elisabeth König sowie Klara Bäumler an der Orgel begleiteten den Gottesdienst.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.