Neustadt an der Waldnaab
10.04.2022 - 11:25 Uhr

Zum Abschied von DJK-Übungsleiterin Tanja Kippes kräftig winken

31 Mädchen verabschiedeten mit einem einstudierten Tanz Tanja Kippes (hinten, links), die nach 20 Jahren die Leitung der Turnstunde an ihre Tochter Johanne und Anna Bitterer (stehend, Zweite und Dritte von links) übergab. Großen Dank für ihr Engagement erhielt sie auch von DJK-Abteilungsleiterin Gymnasitk/Turnen, Renate Fukerider (stehend, rechts). Bild: prh
31 Mädchen verabschiedeten mit einem einstudierten Tanz Tanja Kippes (hinten, links), die nach 20 Jahren die Leitung der Turnstunde an ihre Tochter Johanne und Anna Bitterer (stehend, Zweite und Dritte von links) übergab. Großen Dank für ihr Engagement erhielt sie auch von DJK-Abteilungsleiterin Gymnasitk/Turnen, Renate Fukerider (stehend, rechts).

Tanja Kippes ist beim Mädchenturnen der DJK "volljährig" geworden, bemerkte sie im Spaß. Nach 18 Jahren als Leiterin der Turnstunde wurde sie am Donnerstag von 31 Kindern mit einem Tanz verabschiedet.

"Eigentlich waren es 20 Jahre", erklärte Abteilungsleiterin Renate Fukerider. Der Abschied habe sich durch den Einsatz ihrer beiden Nachfolgerinnen Anna Bitterer und Johanna Kippes die letzten beiden Corona-Jahre schleichend vollzogen.

31 Mädchen zwischen sechs und zehn Jahren zeigten zum Abschied den extra einstudierten Tanz vom Gorilla mit der Sonnenbrille, der so gerne Mambo tanzt. Dafür erhielten sie auch von ihren anwesenden Eltern großen Applaus. Die Abteilungsleiterin erzählte, wie 2002 alles mit einem Telefonat begonnen habe. Nachdem damals für das Mädchenturnen keine Nachfolgerin für die ausgeschiedene Übungsleiterin gefunden werden konnte, rief sie auf Anraten von Brigitte Steger Tanja Kippes an.

Die hatte zwar kurz vorher Zwillinge entbunden, aber nach kurzer Überlegung sagte sie spontan zu. Aus der Zusage wurden bis heute 20 Jahre. "Es hat mir immer großen Spaß gemacht, mit den Mädchen zu turnen." Heute ist ihre Zwillingstochter Johanna (20 Jahre alt), eine ihre Nachfolgerinnen. Sie und Anna Bitterer bringen für die Turnstunde die besten Voraussetzungen mit, denn sie studieren beide Lehramt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.