Förmlich überrannt wurden die Organisatoren des Neustädter Oberpfalzvereins beim zweiten Adventsmarkt im Stodl des Ledererhofs in der Lindenstraße. Verantwortlich war neben der kleinen, aber feinen Auswahl an Anbietern, das einmalige Ambiente im und um das vorbildlich renovierte Anwesen von Josef Plößner.
Andrea Sonnauer hatte 60 beleuchtete und von Hand bemalte Weinflaschen innerhalb kürzester Zeit verkauft. Sabine Stubner aus Neuhaus bot aus ihrem „KunSt.S.chupfen“ nette Geschenke an. Verkauft wurden auch im Heilpädagogischen Zentrum in Irchenrieth hergestellte Deko-Kästchen mit Beleuchtung sowie handgemachte Seifen. Maria Enslein warb neben ihren Kerzen auch für selbst gemachten Handtaschen. Die Imkerin Claudia Wieder aus Steinreuth brachte Produkte aus Honig an den Mann und die Frau. Im Stüberl des Hofs ließ sich Schnitzer Alfons Kistenpfennig bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Am „Punschfensterl“ wollte die Nachfrage nach drei Sorten Glühwein, hergestellt von Renate Lang aus Öd, nicht enden. Auch die Kartoffelsuppe im Brotteig fand reißenden Absatz. Viele Besucher genossen das zauberhafte Ambiente vor dem Fachwerkgiebel des alten Hofs, den der Hausherr mit Lebensgefährtin Carina Walberer wieder dezent, originell und geschmackvoll geschmückt hatte. Ein Blickfang war auch die alte Krippe, die durchs Fenster in der guten Stube zu bestaunen war.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.