Neustadt an der Waldnaab
26.01.2022 - 16:15 Uhr

Ärger nach Förderzusage: Gotthardt versteht den Landrat nicht

Warum geht Landrat Andreas Meier auf die Freien Wähler los? Die hätten doch nur gemacht, was Meier gefordert hat, meint Landtagsabgeordneter Tobias Gotthardt.

Ein Bild aus dem Kommunalwahlkampf 2020: Umweltminister Thorsten Glauber (Zweiter von rechts) und MdL Tobias Gotthardt (Vierter von rechts) besuchen mit örtlichen Freien Wählern die Altlastenflächen in Altenstadt/WN. Archivbild: Gabi Schönberger
Ein Bild aus dem Kommunalwahlkampf 2020: Umweltminister Thorsten Glauber (Zweiter von rechts) und MdL Tobias Gotthardt (Vierter von rechts) besuchen mit örtlichen Freien Wählern die Altlastenflächen in Altenstadt/WN.

Was hat er nur, der Landrat? Dessen Problem verstehe er nicht, meint Tobias Gotthardt, Landtagsabgeordneter der Freien Wähler. Eigentlich könnten sich doch alle darüber freuen, dass der Freistaat 13 Millionen Euro für die Altlastensanierung in Neustadt/WN und Altenstadt/WN springen lässt. Stattdessen macht Landrat Andreas Meier bei Facebook seinem Ärger Luft, dass die Freien Wähler den Erfolg für sich beanspruchen würden. In einer Reaktion auf den Bericht von Oberpfalz-Medien vom Dienstag erklärt Gotthardt: "Der Landrat selbst hat Umweltminister Glauber und die Freien Wähler mehrfach massiv in die Pflicht genommen – jetzt ist die gewünschte und massive Förderung da, binnen kurzer Zeit. Wir hatten uns dieser politischen Verantwortung gemeinsam gestellt. Also: Versprochen, gehalten."

Dafür habe er – in einem Beitrag auf Instagram – den Verantwortlichen vor Ort gedankt, betont Gotthardt. Gemeint sind die Verantwortlichen in Reihen der Freien Wähler. Der Abgeordnete stellt klar: "Das schmälert nicht den Einsatz der Mitarbeiter im Landratsamt – aber es betont das ehrenamtliche Engagement der Kommunalpolitiker vor Ort. Und dazu stehe ich." Im Kommunalwahlkampf im Februar 2020 hatten Bayerns Umweltminister Tobias Glauber und der Abgeordnete zusammen mit Bürgermeisterkandidaten der Freien Wähler die Altlastenflächen in Altenstadt besucht.

OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab25.01.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.