Über eine ganz besondere Zeit, die vorweihnachtliche Adventszeit, sangen und musizierten die Mitwirkenden beim "Altbayerischen Adventssingen" am Samstagnachmittag in der voll besetzten Stadtpfarrkirche St. Georg.
Cheforganisator der Katholischen Kirchenstiftung St. Georg und gleichzeitig Sprecher, Bertram Erhardt, war es wieder gelungen, musikalische Hochkaräter volkstümlicher Musik in das Gotteshaus zu holen. Erhardt hatte ein stimmiges Programm zusammengestellt: Abwechslungsreich mit teils besinnlichen und teils humorvollen Texten und Gruppen und Solisten. Stadtpfarrer Josef Häring empfahl den Zuhörern bei seiner Begrüßung Ohren und Herzen zu öffnen.
Turmbläser nutzen Akustik
Die "Neustädter Turmbläser" mit Angela und Werner Schramek, Christine Fischer (alle Flügelhorn), Michael Erfurt (Tenorhorn), Harald Faltenbacher (Posaune) und Gerald Bayerl (Tuba) nutzten mit ihren festlichen Chorälen und dem Klangvolumen ihrer Instrumente die gute Akustik der Kirche und präsentierten sich als fulminanter Klangkörper. Die „Lamer Winkel Sänger“, eine der bekanntesten Volksmusikgruppen aus dem Bayerischen Wald, besetzt mit den beneidenswerten Stimmen von Hans Eckl, Klaus Huber, Otto Vogl und Hermann Koller, präsentierten sich als wunderbar klingende vierstimmige Einheit.
"Pfiffige Knepf" und "Kreizderquer"
Alpenländische Musik vom Feinsten präsentierten die „Pfiffigen Knepf“ Sabine Pschibl, Marco, Siegfried und Werner Winter auf ihren Diatonischen, dem Bass, der Zither und Gitarre. Mit glockenklarem Gesang überzeugte das Trio „Kreizderquer“. Johanna Schmidt, Monika Burkhard und Michaela Gaach. Die beiden Lokalmatadoren und Organisten in der Stadtpfarrkirche, Klara und Harald Bäumler, zeigten eindrucksvoll, was die Jann-Orgel an Klangfülle und Klangbreite alles kann.
Organisator Erhardt deklarierte jeden Buchstaben des Wortes Advent wie ein Gebet. Es liege an jedem Einzelnen, ob aus dem Wort wirklich Weihnachten werde. Mit dem gemeinsam gesungenen „Tauet Himmel den Gerechten“ und großem Applaus endete ein fast zweistündiges Konzerterlebnis.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.