Die Zahl der Marienverehrer scheint immer größer zu werden. Guardian Pater Stanislaus freute sich am Fest Mariä Himmelfahrt über eine voll besetzte Wallfahrtskirche St. Felix und die Musik der Gruppe „Oberpfälzer Saitenklang“. Die Gruppe brachte die stimmungsvolle Messe "Wo Menschen sich versammeln" von Josef Meindl zu Gehör.
Der Komponist war selbst anwesend und intonierte zum Beginn der Messe das Marienlied „Wunderschön prächtige“ auf der Orgel. Gisela Grim, Josef Sterr, Angela Putzer und Irmgard Puff begleiteten Ludwig Putzer am Akkordeon und Norbert Puff an der Gitarre mit ihren Veeh-Harfen. Den musikalischen Klangkörper rundeten Putzer und Puff mit ihrem schön aufeinander abgestimmten zweistimmigen Gesang ab. Pater Stanislaus stellte natürlich die Gottesmutter in den Mittelpunkt des Gottesdienstes.
„Maria war eine leidenschaftliche Zeugin des Auferstandenen, weil sie mit Mut und Liebe an Gott geglaubt hat.“ Er weihte nicht nur die mitgebrachten Kräuterbüschel der Gläubigen sondern auch das ursprüngliche Altarbild der Gottesmutter, das über 40 Jahre auf dem Dachboden des Klosters verschollen war und nun nach der Restaurierung wieder seinen alten Platz am Hochaltar einnehmen soll.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.