Neustadt an der Waldnaab
29.08.2025 - 13:05 Uhr

Arbeitslosigkeit im Bezirk Weiden stieg im August saisonbedingt an

Im August 2025 ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Weiden gestiegen. Besonders junge Menschen sind betroffen. Die Agentur bietet Unterstützung an.

Im August 2025 ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Weiden gestiegen. Besonders junge Menschen sind betroffen. Symbolbild: Arne Dedert
Im August 2025 ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Weiden gestiegen. Besonders junge Menschen sind betroffen.

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Weiden (Stadt Weiden, Landkreise Neustadt/WN und Tirschenreuth), ist im August 2025 gestiegen. 5.346 Menschen waren arbeitslos gemeldet. Das sind 298 Personen mehr oder ein Plus von 5,9 Prozent im Vergleich zum Juli, informiert die Agentur für Arbeit in einer Pressemitteilung. Im Vergleich zum Vorjahr sind es 32 Personen mehr, was einen Anstieg von 0,6 Prozent bedeutet. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,4 Prozent und damit um 0,2 Prozentpunkte höher als im Vormonat, wie die Agentur für Arbeit Weiden mitteilt.

"Hinzu kommt, dass viele Unternehmen ihre Einstellungsentscheidungen in den Herbst verschieben, sodass sich die Dynamik am Arbeitsmarkt derzeit abschwächt.", resümiert Stefanie Neufeld, Bereichsleiterin der Agentur für Arbeit Weiden den aktuellen Berichtsmonat.

Jugendarbeitslosigkeit steigt

Besonders bei jungen Menschen ist ein saisonbedingter Anstieg der Arbeitslosigkeit zu beobachten. Viele Jugendliche sind nach Schul- oder Ausbildungsende zunächst ohne direkten Übergang gemeldet. Im August waren 652 Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren arbeitslos gemeldet, das sind 97 mehr als im Vormonat. Die Agentur für Arbeit Weiden bietet eine Last-Minute-Ausbildungsbörse an, um Schulabgängern ohne Ausbildungsstelle zu helfen. Diese findet vom 22. bis 24. September von 14 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum statt.

Stellenmarkt und Ausbildungsplätze

Der Stellenmarkt im Agenturbezirk Weiden zeigt sich im August positiv. Es wurden 512 neue Stellen gemeldet – das sind 161 mehr als im Juli. Die meisten freien Stellen gibt es im verarbeitenden Gewerbe, Baugewerbe, Handel sowie im Gesundheits- und Sozialwesen. Der Ausbildungsmarkt verzeichnet 1.272 Bewerber für Ausbildungsstellen oder duale Studiengänge, 78 mehr als im Vorjahr. Aktuell sind 1.016 Ausbildungsplätze frei, vor allem im Einzelhandel und in der IT. Interessierte Betriebe können sich über den Arbeitgeber-Service Weiden unter der Telefonnummer 0800/4555520 anmelden.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Agentur für Arbeit Weiden und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.