Neustadt an der Waldnaab
07.02.2020 - 12:01 Uhr

Arno Speiser neuer Leiter der Koordinierungs- und Fachstelle bei „Neustadt lebt Demokratie“

Der neue Mann an der Spitze kommt zum Antrittsbesuch bei Landrat Andreas Meier. Arno Speiser löst Anna Schätzler ab, die sich beruflich nach Regensburg verändert hat.

Zum Antrittsbesuch bei Landrat Andreas Meier wird Arno Speiser von KJR-Geschäftsführer Martin Neumann und KJR-Vorsitzendem Rupert Seitz (von rechts) begleitet. Bild: rs
Zum Antrittsbesuch bei Landrat Andreas Meier wird Arno Speiser von KJR-Geschäftsführer Martin Neumann und KJR-Vorsitzendem Rupert Seitz (von rechts) begleitet.

Arno Speiser ist seit Januar der neue Leiter der Koordinierungs- und Fachstelle "Neustadt lebt Demokratie" im Landkreis Neustadt. Zusammen mit Vorsitzendem Rupert Seitz und dem Geschäftsführer des Kreisjugendrings, Martin Neumann, stellte sich Speiser kürzlich bei Landrat Andreas Meier vor. Speiser ist für viele kein Unbekannter. Er war bis vor kurzem an der Beratungsstelle für Rechtsextremismus des Bayerischen Jugendringes mit einem Büro beim Stadtjugendring in Weiden tätig. Somit kennt er auch die Region und „steckt voll im Thema“.

Er tritt die Nachfolge von Anna Schätzler an, die sich nach mehreren Jahren beruflich nach Regensburg verändert hat. Bereits bei der jüngsten Begleitausschusssitzung konnten elf Projekte rund um das Thema Demokratieförderung bewilligt werden. Meier zeigte sich sehr erfreut über die im Landkreis erreichte Verankerung der seit 2016 aktiven Partnerschaft für Demokratie und wünschte Arno Speiser viel Erfolg bei der weiteren Arbeit.

"Neustadt lebt Demokratie": Unter diesem Motto agiert die Partnerschaft für Demokratie seit 2016 im Landkreis. Im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ werden hier Projekte u.a. in den Themenfeldern „Demokratiestärkung im ländlichen Raum“, „Rassismus und rassistische Orientierung“ oder „politischer Extremismus“ durchgeführt. Prinzipiell kann jeder einen Antrag auf Förderung stellen, meist sind es jedoch Vereine und gemeinnützige Organisationen, die Anträge bei der Koordinierungs- und Fachstelle einreichen. Kontakt per E-Mail unter demokratie[at]neustadt[dot]de oder Telefon 09602/79-2940. Weitere Informationen unter www.neustadt-lebt-demokratie.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.