Die CSU Neustadt hat einen neuen Vorsitzenden. In der Jahreshauptversammlung erhielt der 51-jährige gebürtige Neustädter Rolf Hilgart das überwältigende Vertrauen der Mitglieder. Nun soll es nach dem Rücktritt von Thomas Spörl und der ruhigeren Pandemie-Zeit wieder aktiver werden. „Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe und habe schon viele Ideen. In verschiedenen Teams werden wir Themen aufgreifen und mit den Neustädtern diskutieren“, sagte Hilgart.
Seit zwei Jahren wurde die CSU von drei Stellvertretern geführt. Sandro Schäffler freute sich über den ausgezeichneten Besuch der Jahreshauptversammlung im neuen Eventstodl beim Brucksaler. Im Rückblick von Oliver Völkl wurde deutlich, dass wenig bis nichts an Veranstaltungen möglich war. Schatzmeister Michael Kippes sprach von großen Fußstapfen, die Hans Schreyegg hinterlassen habe.
Aus der Arbeit der CSU-Stadtratsfraktion berichtete Thomas Hauer. Er bedauerte, dass oftmals gute Anträge nicht auf Zustimmung im Stadtrat stießen. „Der Bürgerhaushalt wurde von uns eingebracht, es tut sich trotz Chefsache wenig. Auf unseren Vorschlag hin wurde ein Senioren-Impftaxi angeboten, das die Seniorenbeauftragte Gabi Fröhlich organisierte. Das Taxi-Unternehmen Prenger hat die Fahrten kostenlos übernommen. Doch bis heute hat sich die Stadt dafür nicht einmal bedankt.“ Hauer fand es unerklärlich, dass zum Thema Pächter in der Freizeitanlage kein runder Tisch möglich war. Marianne Lebegern für die Frauen-Union und Uli Kissler für die Junge Union gaben kurze Berichte ab.
Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Rolf Hilgart, Stellvertreter Simone Orlowski, Walter Rustler und Armin Aichinger. Schatzmeister Michael Kippes, Schriftführerin Maria Färber, Digitalbeauftragter Uli Kißler. Beisitzer: Anton Gleißner, Alexander Korsche, Christian Maier, Jürgen Trescher, Patrick Zeitler und Johannes Zintl. Kassenprüfer Wolfgang Fürnrohr und Hermann Schmid. Delegierte zur Teil-Kreisversammlung: Armin Aichinger, Walter Rustler, Johannes Zintl, Rolf Hilgart, Uli Kißler, Christian Maier, Hans Schreyegg und Alois Zehrer.
Der neue Vorsitzende stellte seine Ideen vor. „Wir haben bewusst die Vorstandschaft etwas kleiner gehalten, weil verschiedene Teams Themen aufgreifen sollen, in denen sich interessierte CSU-Mitglieder einbringen sollen. Hier wollen wir ganz gezielt Ergebnisse erarbeiten, die Neustadt und uns alle voranbringen sollen. Gemeinsam werden wir etwas verändern und versuchen, schon jetzt den Focus auf die kommenden Jahre und die Zukunft zu richten.“ Langanhaltender Beifall machte die Aufbruchstimmung deutlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.