Neustadt an der Waldnaab
02.12.2021 - 09:26 Uhr

Austausch-Kuscheltiere: Auszeichnung für Neustädter Realschule

Die Neustädter Realschüler nehmen die Auszeichnung für das alternative Austauschprojekt entgegen. Bild: Tobias Neubert/exb
Die Neustädter Realschüler nehmen die Auszeichnung für das alternative Austauschprojekt entgegen.

Statt Schüler gehen Storch und Esel auf Reisen. Eine Idee, die bestens ankommt: Der Bezirk Oberpfalz zeichnet die Neustädter Lobkowitz-Realschule im Rahmen des Jugend-Kulturförderpreises 2021 mit einer Urkunde für ein außergewöhnliches Schüleraustauschprojekt aus. Schulleiterin Irene Sebald überreichte den Schülerinnen Elisa-Marie Kost, Hannah Reichenberger und Marie Fütterer sowie der Französischlehrkraft Elke Völkl-Käs diese Auszeichnung.

Aufgrund der Pandemiesituation konnte kein Schüleraustausch zwischen der Realschule und dem Collège Notre Dame in Bressuire durchgeführt werden. Um die Beziehungen zwischen beiden Schulen aufrechtzuerhalten, hatte die Französischlehrerin zusammen mit der Deutschlehrerin Hélène Coeurduroy die Idee, ein Plüschtier anstelle von Schülern ins Nachbarland auf Reise zu schicken. Nach Frankreich flog Storch Ferdinand, das Maskottchen des Landkreises Neustadt/WN. Im Gegenzug ist Esel Fred aus dem Poitou Charentes zu Gast an der Realschule. Es entstehen Videos, in denen die Austauschpartner von ihren Erlebnissen im Gastland berichten. Somit bleibt die Verbindung beider Schulen auch in Coronazeiten erhalten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.