Auch in diesem Jahr begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Neustadt mit ihrem Weihnachtsspiel „Bald ist Weihnachten“. Als Inhalt diente das Adventsmotto „Wir können Sterne sein für andere“. So hatte jede Adventswoche einen Schwerpunkt, nämlich Rücksicht aufeinander nehmen, einem beistehen und helfen sowie anderen eine Freude machen.
Im Mittelpunkt des Stücks standen drei Kinder, die einen „Mitschüler als Stern“ für das Weihnachtsspiel der Grundschule schmückten. Auf ihrem Weg dorthin trafen sie im finsteren Felixwald verirrte Kinder, die sich in der stockfinsteren Nacht verlaufen hatten. Deshalb erhielten diese vom Stern einen Zacken, der ihnen dann den weiteren Weg ausleuchten sollte. Auf dem weiteren Weg zum Schulgebäude begegneten sie zwei hoffnungslosen Kindern. Das eine hatte einen Streit mit seinem Freund. Es wollte sich bei ihm entschuldigen, aber dieser hörte nicht zu. Das zweite Kind hatte Probleme mit den Eltern wegen einer schlechten Schulnote. Auch diese erhielten einen Zacken vom Stern, der ihnen Hoffnung geben sollte.
Gegen Krieg und Umweltverschmutzung
Schließlich trafen sie noch auf die vier Mutlosen. Diese sorgten sich um die gegenwärtige Situation auf der Welt mit all ihren Kriegen, Flucht und Gewalt, der Umweltverschmutzung und den Folgen des Klimawandels. Etwas widerwillig gab der Stern seinen letzten Zacken her, der den Kindern wieder Mut machen sollte. Und sie erkannten, dass man etwas tun muss, wenn man die Welt ändern möchte. Und so beschlossen sie, die Aktion „Abgase sparen, Fahrrad fahren“ an ihrer Schule durchzuführen.
Schließlich erreichten die Kinder mit ihrem „unförmigen“ Stern die Schule. Dort warteten schon die Heiligen Drei Könige sehnsüchtig auf ihren Stern, waren aber dann sehr enttäuscht über dessen erbärmliches Aussehen. Da kamen plötzlich alle drei Kindergruppen auf die Bühne und brachten die Zacken zurück, die sie ja jetzt nicht mehr brauchten. Und so konnte der Stern wieder leuchten für alle, die ihn brauchen.
Lehrerband sorgt für richtigen Ton
Zum Gelingen dieses Abends trugen nicht nur die 18 Akteure der AG Schulspiel bei mit ihrer Regisseurin Sophie Alt und deren beiden Helferinnen Beate Götz und Elke Trottmann. Begeistert haben sie auch durch ihre musikalische Untermalung mit der Flötengruppe unter der Leitung von Christine Ertl, die dritten und vierten Klassen mit passenden Weihnachtsliedern zu den einzelnen Szenen sowie die „Lehrerband“. Für den richtigen Ton und den Bühnenbau war wieder Christian Marzi zuständig und Fabian Stich für die Lichteffekte.
Der Elternbeirat sorgte mit Punsch und leckerem Selbstgebackenem wieder bestens für das leibliche Wohl. Außerdem waren noch zwei Gäste aus Laos anwesend, die auf das Projekt „Engel für Kinder“ hinwiesen. In deren digitalem Adventskalender ist auch hinter einem Türchen ein Videoclip der Neustädter Grundschulklasse 4b zu sehen.
Mitwirkende "Bald ist Weihnachten"
- Theater AG
- Regisseurin Sophie Alt
- Helferinnen: Beate Götz und Elke Trottmann
- Flötengruppe unter der Leitung von Christine Ertl
- Musikalische Untermalung: 3. und 4. Klassen und Lehrerband
- Ton und den Bühnenbau: Christian Marzi
- Lichteffekte: Fabian Stich
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.