Neustadt an der Waldnaab
13.08.2024 - 11:24 Uhr

Bauernmarkt Neustadt 2025: Erste Planungen und Neuerungen

Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für den 17. Neustädter Bauernmarkt 2025. Neben altbewährten Traditionen gibt es auch einige Neuerungen.

Bei Besuchern aus Nah und Fern beliebt: Den Bauernmarkt Neustadt/WN wird es 2025 wieder geben - mit einigen Neuerungen. Archivbild: Bernhard Knauer
Bei Besuchern aus Nah und Fern beliebt: Den Bauernmarkt Neustadt/WN wird es 2025 wieder geben - mit einigen Neuerungen.

Regional, bewährt und doch neu: Die Vorbereitungen für den Bauernmarkt 2025 sind bereits im Gange. Erste Gespräche zur Planung des beliebten Neustädter Markts laufen, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Neustadt/WN. Ein Detail steht bereits fest: der Termin. Der Bauernmarkt findet am 22. Juni 2025 statt.

Der Markt in Neustadt hat schon eine lange Tradition. Jetzt wollen die Macher die Besucher aber mit einigen Neuerungen überraschen. Beim 17. Neustädter Bauernmarkt sind wieder vor allem regionale Direktvermarkter, der Forst und die Landwirtschaft gefragt. Sie werden bei der Veranstaltung im Mittelpunkt stehen. Erstmals bekommen nun auch Vereine die Möglichkeit, daran teilzunehmen und sich zu präsentieren.

Weitere Neuerungen

Den Markt gibt es künftig nur alle drei Jahre, quasi als Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Kreisstadt, informieren die Organisatoren Bauernverband-Kreisgeschäftsführer Ulrich Härtl, Kreisbäuerin Gabriele Birkner und BBV-Kreisobmann Josef Fütterer um Ersten Bürgermeister Sebastian Giering. Bei großer Nachfrage der Fieranten soll der Markt in der Freyung bis auf den Stadtplatz ausgeweitet werden. Der Gedanke liege nahe, da der Stadtplatz wegen des Bauernmarktes ohnehin für die Durchfahrt gesperrt wird.

Was sicher bleibt: Die Landfrauen sorgen neben dem Kaffee und Kuchenbuffetauch wieder für den Informationsstand für die Marktbesucher. Von früheren Bauernmärkten ist bekannt, dass insbesondere alte Handwerke, wie das Strickdrehen, bei den Besuchern immer mehr Zuspruch finden. Wer also ein altes Handwerk ausübt und beim Neustädter Bauernmarkt 2025 seine Waren ausstellen und verkaufen möchte, sollte sich bereits jetzt melden.

Fieranten und Vereine gefragt

Die Fieranten und auch die Neustädter Vereine sollten sich den 22. Juni 2025 bereits vormerken. Für den „Ausfall“ des Bauernmarktes während des Drei-Jahres-Turnus hat die Stadt für alle Aussteller einen Ersatz: den Erntedankmarkt, der jährlich am ersten Sonntag im Oktober stattfindet. Die Vorbereitungen hierzu laufen ebenfalls. Informationen zum Erntedank- und zum Bauernmarkt sind auf der Website https://www.neustadt-waldnaab.de/ verfügbar. Interessierte Fieranten können sich bei der Stadt Neustadt melden.

OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab06.03.2024
Hintergrund:

Der Bauernmarkt in Neustadt/WN

  • Nächster Termin: 22. Juni 2025
  • Wo: In der Freyung in Neustadt/WN, Ausdehnung über den Stadtplatz möglich
  • Neu: alle drei Jahre, offen für Vereine, mehr Stände mit traditionellem Handwerk
  • Kontakt für Fieranten: poststelle[at]neustadt-waldnaab[dot]de
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.