Neustadt an der Waldnaab
10.02.2020 - 14:17 Uhr

Beeindruckendes Ständchen für Neustädter Schulleiter zum 60. Geburtstag

Anton Hochberger, der Chef des Gymnasiums Neustadt/WN hatte mit solch einem Empfang nicht gerechnet. 42 Bläser, darunter 11 Trompeten und drei Schlagzeuger erfüllten ihm einen Herzenswunsch.

Zwei Schülerinnen geleiten Schulleiter Anton Hochberger zum Geburtstagsständchen Bild: exb
Zwei Schülerinnen geleiten Schulleiter Anton Hochberger zum Geburtstagsständchen

Mit einem solchen Empfang hatte Anton Hochberger, der Leiter des Neustädter Gymnasiums, sicher nicht gerechnet. 42 Bläser, darunter 11 Trompeten, erfüllten ihm unterstützt von drei Schlagzeugern mit dem „Marsch des Robert Bruce“ einen Herzenswunsch. Auf Initiative von Musiklehrer Wolfgang Gleixner geleiteten zwei Schülerinnen den Schulleiter aus dem Direktorat in die frisch sanierte und in freundlichem Licht erstrahlende Aula.

Dort schritt Hochberger, der an diesem Tag 60. Geburtstag feierte, über einen roten Teppich in die Mitte der Aula. Ihn erwartete bereits das große Bläserensemble unter Gleixners Leitung zusammen mit den Instrumentallehrern Markus König und Marion Elling an den Piccoloflöten sowie René Bauer an der Trompete.

Sichtlich gerührt dankte „Toni“ Hochberger – so durften ihn alle Schüler beim abschließenden „Happy Birthday“ nennen – allen Beteiligten. Dabei betonte er, dass er sich seit seiner Zeit im Referendariat, wo er am musischen Christian-Ernst-Gymnasium in Erlangen tätig gewesen war,  gewünscht hatte, selbst an einem musischen Gymnasium Schulleiter zu werden. Dieser Traum sei nun  mit wunderbaren musikalischen Schülerinnen und Schülern in Neustadt  in Erfüllung gegangen.

Am  Nachmittag lud Hochberger das gesamte Kollegium zu einem Buffet ein. Das war im ebenfalls frisch sanierten Lehrerzimmer aufgebaut.

Für Schulleiter Anton Hochberger ist der rote Teppich ausgerollt. Am Ende erwartet ihn das große Blasorchester des Gymnasiums. Bild: exb
Für Schulleiter Anton Hochberger ist der rote Teppich ausgerollt. Am Ende erwartet ihn das große Blasorchester des Gymnasiums.
Für Schulleiter Anton Hochberger ist der rote Teppich in der frisch renovierten Aula ausgerollt. Am Ende erwartet ihn das große Blasorchester des Gymnasiums. Bild: exb
Für Schulleiter Anton Hochberger ist der rote Teppich in der frisch renovierten Aula ausgerollt. Am Ende erwartet ihn das große Blasorchester des Gymnasiums.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.