Reger Andrang herrschte beim Schulfest an der Mittelschule Neustadt. Nach einem Begrüßungstänzchen der Mädchen aus den sechsten Klassen begrüßte Rektor Michael Koppmann die Anwesenden. Danach sprachen Bürgermeister Sebastian Diepold und Irene Fritz von der Kulturwerkstatt Kalmreuth.
Bevor sich die Besucher im ganzen Schulhaus tummelten, zeigte eine Mädchensportgruppe akrobatische Kunststückchen auf dem Trampolin und auf den Bodenmatten. Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat mit Kaffee und Kuchen, Leberkässemmeln und Getränken.
In den Klassenzimmern, Fachräumen und Turnhallen gab es die unterschiedlichsten Attraktionen. Es wurden Tattoos aufgebracht, Gesichter geschminkt, Rätsel gelöst, die Geschicklichkeit bewiesen, geturnt und Basketball gespielt (DJK), gesungen, musiziert, gebastelt, Teamspiele gemacht, gefühlt und geraten. Außerdem gab es einen Flohmarkt mit Büchern und Spielsachen und Kino. Man konnte auch Blumen, Apfelmus, Freundschaftsbänder und Süßigkeiten kaufen. Fritz bot einen kleinen Workshop an, damit die Schüler einen Vorgeschmack auf die Veranstaltungen in diesem Jahr bekommen.
Die Kinderkrebshilfe war mit einem Infostand vertreten und die Feuerwehr hatte die Drehleiter ausgefahren. Die ukrainische Brückenklasse beteiligte sich mit einem Lied und einem Gedicht am Rahmenprogramm.
In einem Workshop konnten sich Schüler, Eltern und Lehrermit Gesang und Instrumenten einbringen. Beim Abschluss in der Turnhalle wurde das Ergebnis präsentiert. "Hut ab", meinten viele Zuhörer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.