Nach vielen Wechsel und Neuerungen in letzter Zeit wurde Studiendirektor Reiner Butz vom Beruflichen Schulzentrum als stellvertretender Schulleiter in den Ruhestand verabschiedet.
Geboren in Bayreuth, aufgewachsen in der Oberpfalz, studierter Butz an der Technischen Universität in München Landwirtschaft auf Lehramt und Deutsche Philologie an der Ludwigs-Maximilian-Universität. Die Liebe zur Philologie legte er nie ab. 1986 als Referendar am Beruflichen Schulzentrum in Neustadt, blieb er ab 1988 dauerhaft in Neustadt. Bereits damals engagierte sich Butz in der Stundenplanerstellung und der EDV. Elf Jahre später wurde er zum Mitarbeiter in der Schulleitung. Wichtig war Butz immer die Weiterentwicklung der Schule in Neustadt – sei es in Hinblick auf die Digitalisierung oder auch in seiner Fachrichtung Landwirtschaft das Thema Umwelt. 2009 wurde Butz ständiger Vertreter des Schulleiters. 2019 schied der damalige Schulleiter Anton Dobmayer aus; Butz musste ab sofort die Aufgaben des Schulleiters übernehmen.
Der Studiendirektor musste bei einem Spiel „Der große Butz“ Fragen oder Tätigkeiten lösen. Beispielsweise konnte er sich im Kinderpflege-Fachgebiet „Staatlich geprüfter Opa“ beim Windeln wechseln beweisen. Als Preis bekam Butz unter anderem ein Sandspiel-Set für seine Leidenschaft, die Archäologie, Wein von einem Weingut „Butz“, einen Gutschein von einem gleichnamigen Restaurant. Von der Verwaltung erhielt er einen Gutschein für einen Besuch der Elbphilharmonie in Dresden. Auch Schulleiter Oberstudiendirektor Eduard Bauer fand passende Worte.
Auch die Schüler und die Studierenden am Beruflichen Schulzentrum baten am letzten Schultag Butz und alle Schüler in die Aula: Es wurde ein Film gezeigt, in welchen die Klassen Reiner Butz gute Wünsche mit auf den Weg gaben. Eine Klasse besuchte ihn im Büro und sang ihm das Ständchen „Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann im Schulhaus herum“. Auch einen Abschluss-Pullover bekam Butz von den Schülern.
Neben Studiendirektor Reiner Butz wurden Oberstudienrat Franz-Josef Baeck, Fachoberlehrerin Hedwig Koller, Fachoberlehrer Walther Piehler und Fachoberlehrerin Michaela Schraml-Welzl in den Ruhestand verabschiedet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.