Neustadt an der Waldnaab
31.07.2023 - 12:11 Uhr

Berufliches Schulzentrum Neustadt/WN verabschiedet Absolventen

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen des Beruflichen Schulzentrums in Neustadt bekamen in der Stadthalle feierlich ihr Abschlusszeugnis überreicht. Freunde und Familie waren gekommen, um bei diesem Moment dabei zu sein. Schulleiter Eduard Bauer begrüßte auch die Ansprechpartner aus der Praxis. „Heute ist ein Tag voller Stolz und Freude. Es ist ein wichtiger Meilenstein geschafft “, meinte Reiner Butz, stellvertretender Schulleiter. Er sieht die Schule des Beruflichen Schulzentrums als Schlüssel für fehlende Fachkräfte vor allem im sozialen Bereich. Armin Aichinger kam stellvertretend für den Landrat und auch in seiner Funktion als Bildungsreferent. Er hielt die Schülerinnen und Schüler an, dass der Abschluss „kein Grund zum Zurücklehnen“ sei. Die Abschlussklassen der Kinderpflege, Sozialplege und der Ernährung und Versorgungen hatten klassenweise Auftritte vorbereitet.

Aus dem Fachbereich Kinderpflege bekamen 41 Absolventinnen und Absolventen ihr Zeugnis überreicht. Jenny Jahn (1,06), Nele Bethmann (1,20) und Lea Preuß (1,33) bekamen als Prüfungsbesten der K11a Gutscheine überreicht. In der K11b erhielten Mariana Dos Santos Schmidbauer (1,27) und Katja Umlauf (1,47) Ehrenpreise für ihre Leistungen. Im Fachbereich Ernährung und Versorgung war Gina Schwarz nicht nur Prüfungsbeste, sondern auch Schulbeste mit einem Schnitt von 1,0. Sie bekam einen Preis der Regierung. In der Sozialpflege wurden Christian Burgardt (2,10) und Lidiya Okeny (2,10) für ihre Leistungen ausgezeichnet. Neu in diesem Jahr war die Verabschiedung der Externen im Fachbereich Kinderpflege. In der Berufsfachschule für Sozialpflege nahmen 14 Schülerinnen und Schüler an der Abschlussprüfung teil. Zehn junge Erwachsene waren es im Bereich Ernährung und Versorgung. Das Highlight kam am Ende zum Lied "Cupid Shuffle": Die Absolventinnen und Absolventen zeigten einen Flashmob. Schnell füllten sich Gänge und der Platz vor der Bühne mit fröhlichen Gesichtern, die alle zum Lied tanzten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.