Neustadt an der Waldnaab
02.05.2019 - 17:01 Uhr

Zu Besuch bei Freunden in den USA und Schottland

Operation Friendship International trifft sich im ungarischen Paszto. Bei der Tagung und den nächsten Projekten spielt auch die Neustädter Delegation eine wichtige Rolle.

Die bayrische Delegation mit (von rechts) Manuel Würth, Viola Hümmer, internationalem Vorsitzendem Gerhard Steiner und dessen Frau Annemarie sowie Felix Steiner. Bild: stn
Die bayrische Delegation mit (von rechts) Manuel Würth, Viola Hümmer, internationalem Vorsitzendem Gerhard Steiner und dessen Frau Annemarie sowie Felix Steiner.

Der Neustädter Gerhard Steiner leitete als internationaler Vorsitzender die alljährliche Tagung.Als Delegierte des Neustädter Vereins Operation Friendship Bayern reisten Vorsitzender Felix Steiner, Stellvertreter Manuel Würth (Püchersreuth) und Beisitzerin Viola Hümmer (Weiden) zur Partnergruppe nach Ungarn.

Beim Austausch der Formulare erhielten sie auch das Programm für den 19-tägigen Aufenthalt bei ihrer Partnergruppe in Palmer im Bundesstaat Massachusetts. Unter anderem geht es für die zehn Jugendlichen mit ihrer Betreuerin Viola Hümmer in die Hauptstadt Boston mit Empfang beim dortigen Repräsentanten sowie ein zweitägiger Aufenthalt in New York. Natürlich kommen auch die Freizeitaktivitäten nicht zu kurz, wie zum Beispiel der Besuch des Vergnügungsparks Six Flags.

Zum ersten Mal reisen auch zu Beginn der Sommerferien sechs Jugendliche zusammen mit ihrer Betreuerin Nicole Rockinger in das schottische Kirkintilloch bei Glasgow. Geplant sind hier unter anderem eine Tagesfahrt nach Glasgow und Edinburgh. Hier ist auch der Besuch des legendären Tattoo-Festivals auf dem Vorplatz der Burg von Edinburgh geplant. Weiterhin stehen der Empfang beim dortigen „Landrat“ auf dem Programm sowie zahlreiche Freizeitaktivitäten.

Bei beiden Maßnahmen sind die Jugendlichen wieder in amerikanischen beziehungsweise schottischen Gastfamilien untergebracht. So lernen sie nicht nur das entsprechende Alltagsleben kennen, sondern können auch bestens ihre Englischkenntnisse anwenden und verbessern. Im Sommer 2020 erfolgt dann wieder der Gegenbesuch im Landkreis Neustadt.

Als Sprecher der „Jungen Erwachsenen“ berichte Felix Steiner von dem erfolgreichen Programm 2018 in Wales, bei dem auch zwei Deutsche teilnahmen. Das diesjährige Event findet vom 22. bis 29. Juni in Kiew statt. Kurzentschlossene interessierte junge Erwachsene zwischen 21 und 30 Jahren können sich umgehend bei unter felix.steiner[at]posteo[dot]de oder Telefon 0170/8211061 melden.

Weiterhin wurden die nächsten Orte für die internationalen Tagungen festgelegt, nämlich 2020 in Göteborg in Schweden und 2021 beim neuen Mitgliedsland Frankreich in der Nähe von Paris.

Neben der Tagung lernten die Teilnehmer der sieben aktiven Mitgliedsländer auch die Gegend von Paszto kennen, inklusive der Burgruine von Somoskö mit ihren atemberaubenden Basaltformationen und dem Ipolytranoc-Fossil-Zentrum mit fossilen Funden, die bis zu 23 Millionen Jahren zurückgehen. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt mit dem Besuch einer Palinka-Destillerie und einer Weinkellerei mit Weinprobe. Natürlich durfte die typische ungarische Gulaschsuppe nicht fehlen.

Am Abschiedsabend überreichte Felix Steiner als kleines Dankeschön für das hervorragende Programm sowie der überaus großen Gastfreundschaft einen Bildband über die Oberpfalz sowie selbstgebrautes Bier seines Stellvertreters Manuel Würth.

Die bayrische Delegation mit (von rechts) Manuel Würth, Viola Hümmer, internationalem Vorsitzendem Gerhard Steiner und dessen Frau Annemarie sowie Felix Steiner. Bild: stn
Die bayrische Delegation mit (von rechts) Manuel Würth, Viola Hümmer, internationalem Vorsitzendem Gerhard Steiner und dessen Frau Annemarie sowie Felix Steiner.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.