Die Führungsmannschaft des Trägervereins der Musikschule Neustadt bleibt unverändert. Vorsitzender ist weiterhin Reinhold Schwarzmeier, sein Stellvertreter Gerhard Nikol. Um die Finanzen kümmert sich Barbara Wild. Als Schriftführerin agiert nun Heike Müller-Matysiak. Bei den Beisitzern erfolgt neben dem bisherigen Team durch die Erweiterung mit neuen Mitgliedern eine Blutauffrischung zum Einarbeiten in neue Aufgaben.
Dem Vereinsausschuss gehören an: Petra Axmann, Maria Bergmann, Renata Bueno Alves Petra Frischholz (zugleich Bastelteam), Monika Gmeiner (gleichzeitig Bastelteam), Waltraud Greiner, Vronita Grünauer (Trachtenwartin), Gabriele Striegl und Gudrun Seibert (Trachtenwartin), Maria Schwarzmeier und Maria Wildenauer. Die Kasse prüfen Monika Gast und Michaela Schön. Musikschulleiter Karl Wildenauer ist kraft seines Amtes in der Vorstandschaft vertreten.
Vorsitzender Schwarzmeier zählte im Gasthof „Weißes Rössl“ neben den Einsätzen der einzelnen Ensembles die vielen außermusikalischen Tätigkeiten der Mitglieder auf: Felixfest, Osterbasar, Bastelkurse in den Osterferien, Trödelmarkt, Adventskranzaktion und Christkindlmarkt. Die Anwesenheit der beiden Bürgermeister Sebastian Dippold und Tanja Kippes sowie der Stadträte Rainer Hetz, Karl Meier, Hermann Schmid und Gerhard Steiner sowie von Altbürgermeister Rupert Troppmann dokumentiere den Stellenwert der Musikschule.
"Musikalische Aktivität fördert nicht nur den Körper, sondern auch den Geist und das Denkvermögen“, stellte Schulleiter Wildenauer heraus. Er sei mit dem Schulbetrieb sehr zufrieden. Die Zusammenarbeit mit seinem Stellvertreter Jürgen Eckert sei optimal, das Lehrerteam eine Idealbesetzung.
Mehrere ehemalige Musikschüler seien inzwischen Dozenten bei den verschiedensten musischen Institutionen oder auch Berufsmusiker, sagte der Musikschulleiter. Die Zusammenarbeit mit dem Bücherei-Team mit Christine Mutterer, Marion Helgert und Wolfgang Harbig sei eine beispielgebende Symbiose. Auch die Hausverwalter Helmut Götz, Stefan Zimmermann und Christian Marzi unterstützten die Musikschule sehr. Bürgermeister Sebastian Dippold betonte, dass die Stadt die vielen Aktivitäten der Einrichtung schätze. Er griff das Zitat „Wer musiziert, hat mehr vom Leben“ auf.
Langjährige Mitglieder wurden geehrt: für 40 Jahre Katrin Arnold (Münster), Maria Arnold, Anton Korsche, Hans Müller, Karl Schmidberger und Carolin Ziegler, für 30 Jahre Johannes Kett (Theisseil), Eva-Maria Schultis, Alfons Stangl und Gerhard Steiner, für 25 Jahre Reinhilde Ernst, Andreas Träger (Störnstein) und Waltraud Walbert-Stock.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.