Das und jede Menge weitere Informationen finden Landkreisbürger im Abfallkalender 2019. Er liegt ab Anfang nächster Woche in allen Briefkästen. Die Broschüre enthält sämtliche Abfuhrtermine, Tipps zur Abfallvermeidung, ein Abfall-Abc mit über 500 Stichwörtern, Hinweise zur Abfall-App für Smartphones und die Adressen von Firmen der Entsorgungsbranche.
Neben der Haus- und Biomüllsammlung sind für 2019 je Gemeinde die üblichen zwei Sperrmüllsammlungen und zwei Abgabemöglichkeiten für Problemmüll vorgesehen. Abfallberater Peter Hägler weist darauf hin, dass durch die Tourenoptimierung und in der kalten Jahreszeit wegen Schnee und Glatteis immer wieder kurzfristig geänderte Abfuhrrouten und Terminverschiebungen möglich sind. Die feiertagsbedingten Verschiebungen bei der Restmüllabfuhr sind im Abfallkalender ebenso eingetragen wie die Leerungstermine für die von zwei Entsorgungsunternehmen angebotenen Papiertonnen. Bei der Abholung der Gelben Säcke einmal im Monat ändert sich nichts.
Wer eine Mülltonne neu anmelden oder seine Tonnengröße ändern will, findet im Abfallkalender einen Formularvordruck. Weitere Informationen gibt es bei Peter Hägler, Telefon 09602/793530.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.