Gegen 19.40 Uhr fährt in Neustadt am Samstagabend die Feuerwehr vor einem Zweifamilienhaus in der Rosenstraße vor. Gegen 18 Uhr zündet eine Frau ihren Kachelofen im Wohnzimmer an, schildert die Polizei Neustadt den Vorfall. Eine gute Stunde später verlässt sie das Haus. Um 19.43 Uhr dann der schockierende Anruf. Ihre Hausmitbewohnerin aus einem anderen Stockwerk teilt ihr mit, dass es aus ihrer Wohnung im Erdgeschoss qualme. Die Feuerwehren aus Neustadt und Störnstein waren da schon unterwegs. Sie rückten mit 45 Aktiven an und löschten den Brand.
Ausgelöst wurde er wohl durch eine Überhitzung des Ofenrohres. Zumindest wird dies nach einer Begehung der Wohnung vermutet. Es sei jedoch auch möglich, so die Polizei, dass sich ein in der Holzdecke verlaufendes Kabel entzündete. Der Brand breitete sich über dem Kachelofen an der Holzdecke und im Mauerwerk aus. Die Holzdecke wurde durch die Feuerwehr größtenteils entfernt. Die darüber liegende Betondecke war stark verrußt.
Der Schaden wird auf etwa 50 000 Euro geschätzt. Die Frau sowie ihr Lebensgefährte erlitten keine Verletzungen, heißt es im Polizeibericht. Nachbarn und Mitarbeiter des Rettungsdiensts versorgten sie während der Löscharbeiten. Gegen 20.45 Uhr konnten sie ihre Wohnung wieder beziehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.