57 Kinder (39 Neustädter und 18 Altenstädter) im Alter zwischen sechs und 15 Jahren gingen bei der Stadtmeisterschaft Leichtathletik des Stadtverbandes für Leibesübungen an den Start. „Voller Eifer und Elan wurde gekämpft, geschwitzt und nach guten Zeiten und Weiten gejagt“, lobte Cheforganisatorin Renate Ziegler.
Gemeinsam mit 22 Helfern, Übungsleiter, Eltern und Freunde der Leichtathletik, hatte sie als Abteilungsleiterin der DJK-Leichtathleten den ersten Wettkampf nach der Coronapause organisiert. Dabei war die Organisation für die Veranstalter mit großem Aufwand bei der Einhaltung der Hygienevorschriften, der Abstandsregeln, dem Absperren der Zuschauerbereiche und dem Einhalten des Rahmenkonzepts Sport verbunden. Die Organisatoren erhielten von vielen Zuschauern nur positives Feedback.
Bei idealen Witterungsverhältnissen wurden Wettkämpfe im Sprint über 30, 50, 75 und 100 Meter, Weitsprung, Ballwurf und 400-Meter-Lauf ausgetragen. Der Vierkampf in jeder Altersklasse wurde gesondert gewertet.
Im Einzelnen kam es zu folgenden Ergebnissen: Mädchen U08 W06: Romy Gallenberger. Knaben U08 M08: 1. Jakob Eckl, 2. Johann Filchner. Mädchen WK U10 W08: 1. Katharina Gleißner, 2. Lea Grünauer, 3. Lena Zimmermann. W09: 1. Enya Rössig, 2. Lilly Gall. Knaben U10 M08: 1. Kilian Scherb, 2. Matthias Götz. M09: 1. Ludwig Filchner, 2. Paul Bruischütz, 3. Anton Eckl. Mädchen WK U12 W10: 1. Anna Kummer, 2. Lisa Gallenberger, 3. Felicitas Bock. W11: 1. Paula Scherb, 2. Marie Weiß. Knaben U12 M10: 1. Laurenz Kraus, 2. Hannes Stensel, 3. Lorenz Peter. M11: 1. Jakob Wagner, 2. Alexander Sittner, 3. Lukas Wied. Weibliche Jugend U14 W12: 1. Elin Rössig, 2. Hannah Weimann. W13: 1. Lenora Orlowski, 2. Louaine Ziegler, 3. Anni Völkl. W 14. Männliche Jugend U14 M12: 1. Hannes Gleißner, 2. Hanne3s Scharf, 3. Moritz Götz. M13: 1. Fabian Stahl, 2. Sebastian Scheidler, 3. Julian Grünauer. Weibliche Jugend U16 W14: Anika Götz. Männliche Jugend U16 M14: 1. Valentin Eckl, 2. Vincenz Reger, 3. Daniel Rodestock. M15: Max Gleißner.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.