Neustadt an der Waldnaab
22.06.2022 - 11:27 Uhr

Bürgermedaille und jede Menge Lob für den Neustädter Bernhard Knauer

Fast jeder in und um Neustadt kennt Bernhard Knauer, hat schon was von ihm oder über ihn gelesen. Er ist bereits Träger des Bundesverdienstkreuzes. Nun würdigt auch seine Heimatstadt seine Leistungen.

In einer Sondersitzung des Stadtrats zeichnet Bürgermeister Sebastian Dippold Bernhard Knauer mit der Bürgermedaille der Stadt Neustadt aus. Einstimmig sei dafür der Beschluss im Stadtrat gefallen, hieß es.

Knauer habe sich durch hervorragende Leistungen um das Ansehen und das allgemeine Wohl der Stadt verdient gemacht, leitete Bürgermeister Dippold seine Laudatio ein. 1988 übernahm Knauer für acht Jahre die Leitung der Außenstelle der Volkshochschule Weiden/Neustadt. In dieser Zeit wurden auch die Kulturfreund Lobkowitz, deren Sprecher er heute noch ist, aus der Taufe gehoben. Von 1990 bis 2020 war der Jubilar im Stadtrat vertreten. 30 Jahre war er Kultur- und Museumsreferent der Kreisstadt. Der Mauerfall 1990 spornte Knauer nochmal an. Die Öffnung der Grenze machte es möglich, auf den Spuren der Lobkowitzer zu wandeln. Er knüpfte Freundschaften und trug zu Aussöhnung und Völkerverständigung bei.

Knauer, so Dippold weiter, war maßgeblich am Kulturführer „Auf den Spuren der Lobkowitzer“, der die Verbindungen Bayerns und Böhmens aufzeigt, beteiligt. Der kleine Reiseführer „Neustadt – eine Stadt zum er(leben)“ war nur der Anfang mehrerer Veröffentlichungen. Im Jahr 2005 gründete Knauer den Museumsverein. Die Wiederentdeckung des Gedichtbands des Heimatdichters Oswald Hafner ist dabei besonders zu erwähnen. Auf Initiative von Knauer war 2009 erstmals eine historische Gruppe Lobkowitz bei einem Mittelaltertreffen dabei. Zahlreiche Veröffentlichung zeugen vom Schaffen Knauers, so beendete Dippold seine Ansprache und erklärte. "Für Deine Verdienste darf ich Dir die Bürgermedaille der Stadt überreichen".

Martin Staffe von der Kulturfreunden Lobkowitz gratulierte Bernhard Knauer, der auch mit dem Kürzel (krb) als Berichterstatter für Oberpfalz-Medien tätig ist, mit den Worten: "Ohne Dich würde es die Kulturfreunde Lobkowitz nicht geben. Du warst und bist immer noch Ideengeber, Macher, Motor und Antreiber." Staffe ging auf viele Veranstaltungen ein, die Knauer mit umgesetzt hat und lobte: "Bezeichnend für Deinen Einsatz und deine Person ist, dass du nie geklagt hast. Du hast alles gerne und aus Liebe zu Deiner Heimatstadt getan."

Knauer selbst betonte, er habe nie erwartet, einmal selbst Träger der Bürgermedaille zu werden. "Ich bin stolz, dass ich mich in die Reihe der Persönlichkeiten einreihen darf, die diese Auszeichnung bereits erhalten haben." Sein Dank galt aber auch allen Weggefährten und der Familie für die Unterstützung. Knauer: „Neustadt ist mein Geburtsort und meine Heimatstadt, ich freue mich, wenn ich für meine Stadt was tun durfte.“

Die Feier wurde von der Klarinetten-Musi der Musikschule unter Leitung von Karl Wildenauer umrahmt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.