Neustadt an der Waldnaab
16.05.2024 - 16:11 Uhr

Busfahrer massiv beleidigt und geschubst

Ein 41-Jähriger hat am Mittwoch einen Busfahrer im Landkreis Neustadt/WN beleidigt und geschubst. Der Gast hatte kein gültiges Fahrticket. Daraufhin hielt der Fahrer kurzerhand bei der Polizei.

Ein 41-Jähriger hat am Mittwochnachmittag einen Busfahrer im Landkreis Neustadt/WN beleidigt und geschubst. Symbolbild: Friso Gentsch/dpa
Ein 41-Jähriger hat am Mittwochnachmittag einen Busfahrer im Landkreis Neustadt/WN beleidigt und geschubst.

Ein 41-Jähriger hat am Mittwochnachmittag, 15. Mai, einen Busfahrer im Landkreis Neustadt/WN massiv beleidigt und geschubst. Der Mann stieg nach Polizeiangaben an der Bushaltestelle Freyung in Neustadt/WN ein. Als der Busfahrer ihn nach seinem Fahrschein fragte, zeigte der Fahrgast laut Polizei lediglich ein Foto eines Tickets auf seinem Handy vor. Da das als Fahrkarte nicht ausreicht, habe der 31-jährige Fahrer einen gültigen Fahrschein verlangt. Daraufhin habe der Fahrgast den Busfahrer angepöbelt und sich einfach in den Bus gesetzt. Um eine weitere Eskalation zu verhindern, wurde die Fahrt laut Polizei fortgesetzt. Auf Höhe der Polizeiinspektion habe der 31-Jährige Hilfe bei Beamten gesucht. Der 41-Jährige sei dem Busfahrer in die Wache gefolgt. Im Beisein von Polizisten beleidigte er den Busfahrer massiv und schubste ihn gegen eine Tür.

Daraufhin hielten die Beamten den Fahrgast fest. Der Busfahrer konnte die Fahrt wieder fortsetzen. Jedoch stellte der 31-Jährige nach Polizeiangaben fest, dass der Fahrgast während seiner Abwesenheit einen Akkuschrauber aus dem Bus entwendet hatte. Nachdem der Bus seine Fahrt fortgesetzt hatte, habe sich der Beschuldigte wieder beruhigt. Als Grund für sein Verhalten gab er laut Polizei an, dass er sauer sei, dass Flüchtlinge das 49-Euro-Ticket vermeintlich umsonst bekommen würden und er dafür zahlen soll. Nun erwarten den 41-Jährigen diverse Anzeigen, unter anderem eine wegen Beleidigung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.