Die Polizeidienststellen im Landkreis Neustadt/WN waren in der vergangenen Woche sehr aktiv, um die Einhaltung der Corona-Regeln zu überwachen. "Die Kontrollen haben eine sehr hohe Priorität im Polizeipräsidium Oberpfalz, um die Pandemie einzudämmen", heißt es im Bericht der Polizei.
In der vergangenen Woche kontrollierten die Beamten insgesamt über 40 Betriebe aller Art. Im Einsatz waren Kräfte der Polizeiinspektionen Vohenstrauß, Neustadt/WN und Eschenbach kontrolliert. Die Kontrollen verliefen alle störungsfrei, berichtet die Polizei. Und so gut wie alle kontrollierten Personen seien den durchgeführten Kontrollen sehr aufgeschlossen gewesen und hätten die Überprüfungen unterstützt.
Im Bereich der Polizeiinspektion Vohenstrauß gab es insgesamt 6 Kontrollen mit Schwerpunkt in Vohenstrauß. Dabei wurden gastronomische Betriebe, Betriebe für körpernahe Dienstleistungen und Sportstätten überprüft. Es kam zu keinen Beanstandungen.
Im Bereich der Polizeiinspektion Neustadt/WN wurden insgesamt 17 Objekte, Gaststätten und Sportstätten überprüft. Schwerpunkte lagen in Neustadt, Luhe-Wildenau und Floß. In Neustadt gab es in zwei Lokalen Grund zur Beanstandung. Die Beamten stellten 5 Verstöße nach dem Infektionsschutzgesetz fest. Die Betreiber bzw. Mitarbeiter waren teilweise nicht geimpft und auch nicht getestet. Entsprechende Aufzeichnungen waren nicht vorhanden. Die Gastwirte und ihre Mitarbeiter wurden zur Anzeige gebracht und müssen nun mit empfindlichen Bußgeldern rechnen.
Im Bereich der Polizeiinspektion Eschenbach kontrollierten die Beamten insgesamt 17 Betriebe. Dazu zählte insbesondere Gastronomie, Freizeiteinrichtungen und Betriebe mit körpernaher Dienstleistung kontrolliert. Die Schwerpunkte lagen in Eschenbach, Grafenwöhr, Pressath und Kirchenthumbach. In diesem Bereich lagen keine Verstöße vor.
"Besonders erwähnenswert ist, dass alle kontrollierten Personen die Maßnahmen begrüßten und sich kooperativ an den Überprüfungen beteiligten", schreibt die Polizei Neustadt/WN in ihrer Presseerklärung und spricht dafür allen einen Dank aus. Die Kontrollen werden auch in den nächsten Wochen fortgeführt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.