Seit Ostermontag gelten in Weiden Corona-Lockerungen, weil der Inzidenzwert seit Gründonnerstag an drei Tagen hintereinander unter 100 lag. Durch Bekanntgabe der Stadt per Amtsblatt am Karsamstag wurden ab Montag unter anderem Treffen mit zwei Hausständen bis fünf Personen möglich, die nächtliche Ausgangssperre wurde aufgehoben und Läden dürfen "Click & Meet" anbieten. Doch schon von Montag auf Dienstag stieg die Sieben-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner laut Robert-Koch-Institut und Landesamt für Gesundheit erneut auf einen Wert von 100,6 und damit über die kritische Marke, ab der Lockerungen überhaupt möglich sind.
Falls dieser Grenzwert "innerhalb von sieben Tagen am dritten Tag in Folge wieder überschritten wird, erfolgt je nach aktuellem Rechtsstand gegebenenfalls eine neue Bekanntmachung zur Aufhebung der Lockerungen", heißt es im Amtsblatt der Stadt. Die Weidener Inzidenz war von Karfreitag bis Dienstag nach Ostern täglich wieder gestiegen.
In Weiden haben sich somit mit Stand Dienstag (8 Uhr) seit Beginn der Pandemie 2449 Menschen nachweislich mit Covid-19 infiziert. Das ist eine Person mehr als am Vortag. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Virus ist unverändert (72).
Erneut leicht angestiegen ist auch die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Neustadt/WN, auf 136,6 am Dienstagmorgen. Hier wurde von Montag auf Dienstag bei 9 weiteren Personen das Virus nachgewiesen (insgesamt 4696 Infizierte). Neue Todesfälle gab es auch im Landkreis nicht (bisher 153).
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.