Neustadt an der Waldnaab
25.07.2025 - 17:43 Uhr

"Desire" rocken die Neustädter Freizeitanlage

Auch dunkle Regenwolken hielten die Band „Desire“ nicht davon ab, bei der Sommerserenade in Neustadt/WN aufzutreten. Alle Freunde guter Rockmusik kamen voll auf ihre Kosten.

"Desire" mit Linus Jekal, Patricia Lange, Erik Bayer, Ben und Paul Kippes (von links) begeistert mit hartem Rock das überwiegend junge Serenaden-Publikum in Neustadt/WN. Bild: prh
"Desire" mit Linus Jekal, Patricia Lange, Erik Bayer, Ben und Paul Kippes (von links) begeistert mit hartem Rock das überwiegend junge Serenaden-Publikum in Neustadt/WN.

Der Mut der Musiker von „Desire“, ihren Auftritt bei der Sommerserenade in der Freizeitanlage trotz nicht optimaler Wetterprognosen nicht abzusagen, wurde belohnt. Die Neustädter, vor allem jüngeren Alters, kamen am Donnerstagabend in Scharen und genossen die überwiegend harte Rockmusik der Neustädter Band.

Erik Bayer (Gesang, Gitarre), Linus Jekal (Gitarre, Gesang), Paul Kippes (Bass), Patricia Lange (Keyboard) und Ben Kippes (Schlagzeug) sind in der Kreisstadt nicht unbekannt. Gegründet wurde „Desire“ vor drei Jahren. Musikalisch haben sie sich dem Hardrock mit modernen Einflüssen verschrieben. Im Gepäck hatten sie sowohl eine gute Mischung aus Cover-Songs bekannter Rockgrößen, als auch einige eigene Titel . Letztere waren geprägt von kraftvollen Gitarrenriffs und eingängigen Melodien.

Im Mittelpunkt stand Frontmann Erik Bayer mit seiner Reibeisenstimme. Wer ihn bis dato noch nicht gehört hatte, spitzte die Ohren. Als Gast unterstützte Matthias Härtl (Gitarre) von „Dry Cherry Pie“ die Musiker. Die anfänglichen Regenwolken hatten sich bald verzogen und die Band begeisterte die Zuhörer. So freute sich nicht nur Jugendreferent Stefan Linsmeier am Ende über eine gelungene Rock-Serenade.

OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab11.07.2025
Hintergrund:

Serenaden in Neustadt/WN

  • 31. Juli "Treibhauz"
  • 7. August "Duo Italiano"
  • 8. August "Mountaineros" (Nachholtermin)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.