Neustadt an der Waldnaab
12.03.2023 - 15:10 Uhr

DJK Neustadt trauert um Hans Nachtmann

Hans Nachtmann startete seine sportliche Karriere als Boxer in Weiden. Doch seine große Leidenschaft galt über Jahrzehnte dem Fußball. Jetzt starb der Neustädter mit 89 Jahren.

Jahrzehnte ein Vorbild der DJK: Hans Nachtmann ist am Wochenende gestorben. Bild: mas
Jahrzehnte ein Vorbild der DJK: Hans Nachtmann ist am Wochenende gestorben.

Die DJK St. Martin trauert um einen ihrer Pioniere und Vorbilder: Am Samstag ist Hans Nachtmann im Alter von 89 Jahren gestorben. Der Sportsmann, der 48 Jahre in der Glasfabrik Nachtmann beschäftigt war, hat zusammen mit seiner Ehefrau Annemarie DJK-Geschichte geschrieben.

Erst vor gut einem Jahr, am 18. Januar 2022, zogen Hans und Annemarie Nachtmann noch in eine Eigentumswohnung in unmittelbarer Nähe des DJK-Sportgeländes. Ihr Haus in der Fliederstraße, in dem sie seit 1968 wohnten, verkauften sie an eine junge Familie. Die Arbeit im großen Garten war im hohen Alter nicht mehr zu bewältigen.

Hans Nachtmann genoss das neue Zuhause, vor allem die schönen Stunden mit Verwandten und Freunden auf der sonnigen Terrasse. Bis zum August, als plötzlich ein Krankenhausaufenthalt notwendig wurde, von dem er sich nicht mehr richtig erholte. Nach Kurzzeitpflege und Aufenthalt im Seniorenheim St. Martin holte Annemarie Nachtmann ihren Mann im Dezember nach Hause, wo sie ihn liebevoll betreute. Bis zum Samstag: Am Nachmittag schlief er ruhig und friedlich ein.

1956 trat das Ehepaar Nachtmann der DJK in Neustadt bei – ein Glücksfall für den größten Verein in der Kreisstadt. Während Annemarie in der Sparte Turnen aufging, fand ihr Mann bei den Fußballern Erfüllung. Zehn Jahre spielte er in der ersten Mannschaft. Dann übernahm das Sportidol das Traineramt, ehrenamtlich, ohne Gage. Beim Bau des Fußballplatzes und des Sportheims erwarb sich der Idealist ebenfalls große Verdienste. Unermüdlich schuftete Nachtmann fast täglich mit anderen Mitgliedern, bis 1965 die Sportanlage eingeweiht werden konnte. Im selben Jahr kam Sohn Stefan auf die Welt. Selbst als Sportheimwirt stellte er sich unentgeltlich zur Verfügung.

1971 gründete Nachtmann mit Jupp Peter die Altherren-Fußballer. 264 Mal streifte er sich selbst das Trikot über. 14 Jahre lange hielt er als Trainer und Betreuer die Truppe vorbildlich zusammen. Kameradschaft wurde in dieser Zeit großgeschrieben. Als er 1991 die AH in jüngere Hände übergab, wurde er zum ersten Ehrenspielführer ernannt.

Dabei hatte seine sportliche Karriere ganz woanders begonnen: Mit 23 Jahren trat er in die Boxstaffel des ASV Neustadt ein. Seine größten Erfolge errang er aber als Wettkampfboxer bei der SpVgg Weiden. Er war Oberpfalzmeister, zweiter Südbayerischer Meister und kämpfte in der Bayernauswahl gegen Belgien.

Der Trauergottesdienst für Hans Nachtmann findet am Mittwoch, 15. März, um 14 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Georg statt. Anschließend ist Verabschiedung auf dem Pfarrplatz. Die Urnenbeisetzung folgt zu einem späteren Zeitpunkt im Familienkreis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.