Der gebürtige Neustädter Tobias Seitz, seit sieben Jahren in Äthiopien lebend, gründete in der Stadt Shashemene den Fußballverein „United of Power – International Sport Academy“, auch um, wie er sagt, „die Kinder von der Straße weg zu holen und ihnen ein geregeltes Leben zu bieten“. Mittlerweile zählt sein Verein 120 Kinder, aufgeteilt in 4 Altersgruppen. Trainiert wird an fünf Tagen der Woche.
Nun hegenTobias Seitz und seine ihn im Heimatland unterstützenden Mitstreiter Jens Zeiler, Gökhan Köck, Florian Lindner, Martin Braungart und Patrick Pecher einen Traum: Eine Schule mit einem festen Campus soll errichtet werden, damit die fußballbegeisterten Kinder dort leben und trainieren können. Deshalb ist Seitz ständig auf der Suche nach Sponsoren und Unterstützern, die helfen sollen, den Plan zu realisieren.
Nun fehlt es in Äthiopien schon an der entsprechenden Ausrüstung, um die jungen Fußballer, die begeistert auf den dortigen Sandplätzen dem runden Leder nachjagen, angemessen ausstatten zu können. So kam für Tobias Seitz die Unterstützung durch seinen Heimatverein – er kickte selbst bei der DJK bis zur A-Jugend – gerade recht. In der Weihnachtsfeier für die Kleinfeldmannschaften hatte die Jugendabteilung unter Federführung von Michael Kippes einen Basar für Fußballklamotten organisiertt bei dem am Ende nicht alle angebotenen Sachen verkauft wurden. Die übergaben nun Jugendleiter Jo Herbrecher und Michael Kippes im Vorfeld einer Abteilungssitzung an Seitz und zwei seiner Mitstreiter und wünschten ihm für die Weiterentwicklung seines Projekts alles Gute. „Wir hätten die gut erhaltenen Sachen auch gekauft, doch so sind wir natürlich sehr dankbar über die Spende“, sagte Seitz, der in Zukunft zur DJK verstärkt Kontakt halten und immer wieder einmal Bericht erstatten will, wie sich seine Fußballakademie entwickelt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.