Neustadt an der Waldnaab
27.08.2018 - 13:06 Uhr

Domspatz singt leise Töne am Felixberg

Musikalische Glücksgefühle für Schwerstkranke auf Palliativstation: Die Veeh-Harfenistinnen kommen diesmal mit Verstärkung.

Ein besonderer Hoffnungsstrahl sind für die Schwerkranken in der Palliativstation im Neustädter Krankenhaus der weiche Gesang der Familienmusik König und die sanften Klänge der Veeh-Harfen. Bild: kwl
Ein besonderer Hoffnungsstrahl sind für die Schwerkranken in der Palliativstation im Neustädter Krankenhaus der weiche Gesang der Familienmusik König und die sanften Klänge der Veeh-Harfen.

(kwl) Eine musikalische Bereicherung war der Familiengesang König beim Veeh-Harfen-Konzert in der Palliativstation. Die Eheleute Elisabeth und Stefan sowie die Söhne Jonas und Felix hatten die passenden Lieder ausgewählt und damit für eine beruhigende Atmosphäre gesorgt.

Makellos und treffsicher brachte das Familien-Quartett ‒ Elisabeth begleitete auch auf der Gitarre ‒ „Danke, Herr für deine Schöpfung und „Gott sei mit dir auf deinem Weg“. Beim „Salve Regina“ und „Mögen sich die Wege“ vor deinen Füßen ebnen“ sang Felix König die Sopranstimme, Elisabeth belegte den Alt-Part, Stephan ergänzte mit der Tenorlage und Jonas stimmte die Bassmelodie an.

Der Viergesang brachte weitere sakrale und weltliche Lieder. Elisabeth unterstütze dabei mit ihrer Gitarre. Jonas ließ sich für diesen Auftritt extra von einem Einsatz mit den Domspatzen befreien.

Beruhigende Klänge servierten die Veeh-Harfenisten der Musikschule in der Besetzung Monika Gmeiner (Obertresenfeld), Anette Grau (Altenstadt/WN), Vronita Grünauer (Döltsch), Maria Hecht (Neustadt/WN), Rita Heimann (Weiden), Lidwina Kraus (Wernberg), Monika Ott (Wurz), Thea Pühl (Altköslarn bei Kemath), Heidrun Strigl (Flossenbürg), Burgunda Zobler (Etzenricht) und Leiterin Maria Wildenauer (Neustadt/WN).

Die Stücke waren überschrieben mit „Nimm' dir Zeit“, „Kaffeehaferl-Ländler“, „Tief drinn‘ im Böhmerwald“, „Der Weltverdruss“, „Pfingstrosenwalzer“ und einem „Boarischen“ aus Österreich, gesetzt von Nik Dorner. Beim „Wenn die Sonne erwacht in den Bergen“ sangen einige Zuhörer mit. Als Sonderwunsch spielte das Veeh-Harfen-Ensemble „Warum bist du gekommen?“ aus der Oper „Der Bajazzo“.

Das Konzert kam auf Initiative der ehemaligen Schwesternausbilderin Vronita Grünauer zustande. Stellvertretender Pflegedienstleiter Jan Weiss freute sich über die Abwechslung in der Station.

Der Familiengesang König mit (von links) Elisabeth, Stephan, Felix und Jonas begeistert in der Palliativstation. Bild: kwl
Der Familiengesang König mit (von links) Elisabeth, Stephan, Felix und Jonas begeistert in der Palliativstation.
Der Familiengesang König mit (von links) Elisabeth, Stephan, Felix und Jonas begeistert in der Palliativstation. Bild: kwl
Der Familiengesang König mit (von links) Elisabeth, Stephan, Felix und Jonas begeistert in der Palliativstation.
Die Musikerinnen der Veeh-Harfen-Gruppe der Musikschule erfreuen mit Weisen in der Station für Schwerstkranke im Neustädter Krankenhaus. Bild: kwl
Die Musikerinnen der Veeh-Harfen-Gruppe der Musikschule erfreuen mit Weisen in der Station für Schwerstkranke im Neustädter Krankenhaus.
Die Musikerinnen der Veeh-Harfen-Gruppe der Musikschule erfreuen mit Weisen in der Station für Schwerstkranke im Neustädter Krankenhaus. Bild: kwl
Die Musikerinnen der Veeh-Harfen-Gruppe der Musikschule erfreuen mit Weisen in der Station für Schwerstkranke im Neustädter Krankenhaus.
Die Musikerinnen der Veeh-Harfen-Gruppe der Musikschule erfreuen mit Weisen in der Station für Schwerstkranke im Neustädter Krankenhaus. Bild: kwl
Die Musikerinnen der Veeh-Harfen-Gruppe der Musikschule erfreuen mit Weisen in der Station für Schwerstkranke im Neustädter Krankenhaus.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.