Neustadt an der Waldnaab
22.06.2023 - 10:29 Uhr

Blutspende und Typisierung: Termine im Landkreis Neustadt/WN

Blutspenden auch bei hochsommerlichen Temperaturen? Das Rote Kreuz hofft, dass sich trotz des schönen Wetters die Blutspender aufraffen und die Termine in den kommenden Wochen wahrnehmen. Denn: Blutkonserven sind knapp.

Das BRK ruft in den nächsten Wochen dringend zur Blutspende auf. Bild: exb/Markus Zimmermann
Das BRK ruft in den nächsten Wochen dringend zur Blutspende auf.

Das Bayerische Rote Kreuz ruft die Bevölkerung zur Blutspende auf. „In Bayern ist die Bevorratung mit Blutkonserven momentan saisonbedingt wieder etwas schwieriger als sonst. Aufgrund der aktuell hohen Temperaturen bleiben viele Liegen derzeit leider unbesetzt “, informiert Markus Zimmermann, Blutspendebeauftragter beim BRK Kreisverband Weiden-Neustadt/WN. Dennoch sind auch jetzt viele Patienten auf Blutkonserven angewiesen.

Ein Drittel der Bundesbürger ist mindestens einmal im Leben auf das Blut anderer angewiesen. Auch ein perfektes medizinisches Versorgungssystem ist bei schweren Verletzungen und lebensbedrohlichen Krankheiten ohne Blut nicht funktionsfähig. Hinzukommt die geringe Haltbarkeit der Blutkonserven von lediglich 42 Tagen. Der BRK-Blutspendedienst und der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt/WN laden daher in der kommenden Zeit wieder zu zahlreichen Blutspende-Terminen ein.

Wer darf spenden?

Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender können bis zum Alter von 64 Jahren Blut spenden. Darüber hinaus muss der Spender mindestens 50 Kilogramm wiegen. Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 55 spendefreien Tagen liegen. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erstspendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis.

„Außerdem kann man sich als Blutspender in Zusammenarbeit mit der Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) auch als Stammzellenspender registrieren lassen. Leben retten durch die Blutspende und Leben retten durch die Blutstammzellspende“, appelliert Zimmermann. Eine Stammzelltransplantation ist ohne die Verabreichung von Blutkonserven undenkbar. Zur Registrierung wird lediglich ein Blutröhrchen zusätzlich abgenommen. Termine im Gebiet des BRK-Kreisverbands Weiden-Neustadt/WN:

  • Etzenricht: Donnerstag, 29. Juni, 16 bis 20 Uhr, Ludwig-Meier-Grundschule (blutspendedienst.com/etzenricht).
  • Vohenstrauß: Montag, 3. Juli, 15.30 bis 20.30 Uhr, Stadthalle (blutspendedienst.com/vohenstrauss-stadthalle).
  • Kirchenthumbach: Donnerstag, 6. Juli, 16.30 bis 20 Uhr, BRK-Haus (blutspendedienst.com/kirchenthumbach-brk).
  • Neustadt/WN: Mittwoch,12. Juli, 16 bis 20 Uhr, Stadthalle (blutspendedienst.com/new-stadthalle).
  • Pleystein. Donnerstag,13. Juli, 16.30 bis 20 Uhr, Grund- und Mittelschule (blutspendedienst.com/pleystein).
  • Weiden: Montag, 17. Juli, 14 bis 19 Uhr, Dienstag, 18. Juli, 12.30 bis 17 Uhr, Max-Reger-Halle (blutspendedienst.com/weiden-max-reger).
  • Tännesberg: Donnerstag, 20. Juli, 17 bis 20 Uhr, Grundschule (blutspendedienst.com/Taennesberg).
  • Eschenbach: Dienstag, 25. Juli, 16.30 bis 20 Uhr, Förderschule (blutspendedienst.com/eschenbach).

Weitere Termine über die Homepage des BRK-Blutspendedienstes: www.blutspendedienst.com/blutspendetermine. Zusätzliche Informationen zur Typisierung während der Blutspende: https://akb.de/typisierung-bei-der-blutspende/

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.