Neustadt an der Waldnaab
20.05.2025 - 17:12 Uhr

Ehrenamtliche Naturschützer im Landkreis Neustadt ausgezeichnet

Landrat Andreas Meier hat fünf ehrenamtliche Naturschützer für ihr langjähriges Engagement im Landkreis Neustadt an der Waldnaab ausgezeichnet. Die Ehrung fand in der Schlosskapelle des Landratsamts statt.

Landrat Andreas Meier (zweiter von links) würdigte Personen, die sich bereits seit Jahrzehnten im Naturschutz engagieren. Bild: Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab / Marcel Weidner
Landrat Andreas Meier (zweiter von links) würdigte Personen, die sich bereits seit Jahrzehnten im Naturschutz engagieren.

Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen die Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde des Landratsamts. Einige von ihnen hat Landrat Andreas Meier am vergangenen Freitag in der Schlosskapelle des Landratsamtes ausgezeichnet. Sie engagieren sich seit vielen Jahren im Natur- und Umweltschutz sowie im Artenschutz. Mit dieser neu geschaffenen Auszeichnung unterstreicht der Freistaat Bayern die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements, wie das Landratsamt mitteilt.

Vielfältige Aufgaben der Ehrenamtlichen

Die Ehrenamtlichen beraten betroffene Bürger, begleiten sensible Maßnahmen wie die Entfernung von Biberdämmen oder Umsiedlungen von Hornissennestern und helfen bei der Aufklärung und Kontrolle im Gelände. Mit ihrer Arbeit sind die ehrenamtlichen Helfer eine Stütze für die Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt.

„Effektiver Naturschutz funktioniert nicht ohne das Ehrenamt“, betonte Landrat Andreas Meier. Das Engagement der Ehrenamtlichen sei nicht nur fachlich, sondern auch menschlich von hohem Wert.

Geehrte Naturschützer im Landkreis

  • Für über 25-jähriges Engagement wurde mit dem goldenen Magnetpin ausgezeichnet:
    - Reinhold Hausmann aus Grafenwöhr, Naturschutzwächter und Hornissenberater.

    Für mehr als 20 Jahre Einsatz erhielten den silbernen Magnetpin:
    - Leo Bäumler aus Wernberg-Köblitz, engagierter Biberberater.
    - Reinhold Lindner aus Kirchenthumbach, erfahrener Hornissenberater.

    Mit dem bronzenen Magnetpin für über 10 Jahre Engagement wurden ausgezeichnet:
    - German Zwerenz aus Pressath, Naturschutzwächter und Biberberater.
    - Hermann Bieber aus Floß, Biberberater.

Die Dienstzeitenauszeichnung für Ehrenamtliche im Naturschutz wurde 2024 vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz eingeführt. Sie wird künftig jährlich verliehen und würdigt Menschen, die sich über mindestens 10, 20 oder 25 Jahre hinweg für den Naturschutz in Bayern einsetzen.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.