Etwas getrübt war die vorweihnachtliche Stimmung beim ASV Neustadt, der am Wochenende mit einem Stand beim Weihnachtsmarkt der Vereine vertreten war. Dreiste Diebe drangen in der Nacht zum Samstag in die Verkaufsbude ein und entwendeten dort gelagerte Getränke, Servietten und Becher. „Der Schaden beläuft sich auf rund 250 Euro“, ärgerte sich Vorsitzender Juan Villas.
Die Diebe hätten einfach die Scharniere abgeschraubt. „Wir mussten etwas improvisieren, weil wir so schnell keinen Ersatz für die gestohlenen Dinge auftreiben konnten“. Die Straftat will der ASV zur Anzeige bringen. Die Polizei Neustadt hatte auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien am Montag noch keine Kenntnis vom Diebstahl. Der Verkauf von Glühwein und Bratwürsten lief für den ASV an diesem Tag dann trotzdem prächtig.
Die mitwirkenden Vereine sorgten wie der ASV überwiegend für das leibliche Wohl der Besucher. So bot die SPD mit Martin Filchner und seinen Helfern Tornadokartoffel und heißen Apfelsaft an. „Die Kartoffeln sind in Spiralen aufgeschnitten und werden an einem Spieß frittiert“, erläuterte Torsten Bär. Erstmals ausprobiert hat die Freiwillige Feuerwehr „Hot Aperol“. Sandra Aidorn hat dazu ein Rezept ausprobiert. „Das Getränk kam bestens an“, freute sich Vorsitzender Maximilian Schwarz.
Nicht nur Bürgermeister Sebastian Giering ließ sich den Eierlikörpunsch der Freien Wähler schmecken, von dem Johanna Meier und Regina Kunle rund 100 Gläser ausschenkten. Er lobte nicht nur diesen und sein Lieblingsgetränk, den heißen naturtrüben Apfelsaft, sondern das gesamte Angebot und Engagement der teilnehmenden Vereine, mit dem auch die zuständige Organisatorin Julia Fienz von der Stadtverwaltung sehr zufrieden war.
Heiße Waffeln in verschiedenen Variationen bot die Neustädter Wasserwacht an. „Wir haben sie letztes Jahr erstmals ausprobiert und heuer das Angebot erweitert“, informierte 2. Vorsitzender Alexander Schuller. Den einzigen Stand, an dem es nichts Essbares, sondern nur Advents-Deko zu kaufen gab, hatte der Förderverein der St. Felix Schule. „Die Schüler haben die adventlichen Sachen sehr zeitaufwendig hergestellt“, lobte Schulleiter Rainer Hetz. Katrin Antony und Karolin Völkl freuten sich hinter der Verkaufstheke über guten Absatz von gegossener Keramik, Holzarbeiten, oder gehäkelten Deckchen.
Die Neustädter Turmbläser mit Angela und Werner Schramek, Michael Erfurt, Harald Faltenbacher, Andreas Bäumler und Gerald Bayerl sorgten mit alten und modernen Weihnachtsliedern, Weisen und Brassbandliedern wie „Jingle Bell Rock“ für die passende musikalische Unterhaltung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.