Neustadt an der Waldnaab
03.12.2024 - 11:48 Uhr

Erster Weihnachtsmarkt in Neustadt/WN mit himmlischen Besuchern

Der Christkindlmarkt der Musikschule lockte am Sonntagnachmittag wieder Hunderte Besucher auf den Platz vor den Neustädter Lobkowitz-Schlössern.

Holzbuden rahmen den großen Christbaum und eine Krippe ein, die Kulisse bilden die Neustädter Lobkowitz-Schlösser, dazu Glühwein- und Bratwurstduft, Feuerkörbe und Weihnachtsmusik: Was braucht es mehr für einen romantischen Weihnachtsmarkt? Der 41. Christkindlmarkt der Musikschule mit Besuch des Nikolaus samt Gefolge brachte am Sonntagnachmittag vor allem Kinderaugen zu leuchten.

Reinhold Schwarzmeier und Gerhard Nikol, die beiden Vorsitzenden des Trägervereins der Musikschule, sowie Schulleiter Karl Wildenauer hatten mit ihren Helfern viel Arbeit in die Vorbereitung des Marktes gesteckt. Die Mühen haben sich gelohnt: Einmal mehr lockte das opulente Programm Hunderte Besucher an.

"Bereits zu Beginn war der Zuspruch sehr groß", freute sich Schwarzmeier. Bei den Bratwürsten und beim Glühwein musste bald Nachschub besorgt werden. Monika Herrmann und Angelika Werner bastelten im Foyer des Neuen Schlosses 60 Wichtel mit den Kindern. Isabella Puff nahm im "Christkindl-Postamt die Wunschzettel entgegen, die an Weihnachten alle beantwortet werden. Gabi Striegl verkaufte wieder für ihre Aktion "Lesen für einen guten Zweck" Bücher. Der Erlös kam der Musikschule zugute.

Karl Wildenauer hatte das musikalische Rahmenprogramm organisiert. Weihnachtslieder am laufenden Band boten der Gitarrenspielkreis (Leitung Werner Fritsch), der Kinderchor (Angela Sauer), die Musikalische Früherziehung (Maria Wildenauer und Marie Langgärtner), das Akkordeon-Orchester (Jürgen Eckert) und ein Bläser-Ensemble (Karl Wildenauer).

Bianka Simon verkaufte gestrickte Stofftiere und wärmende Wollsocken der Störnsteiner Strickrunde. Rita Heimann bot für die von einem Arbeitskreis der Musikschule selbst gebastelte Weihnachts-Deko und Gebäck an. Das kulinarische Angebot reichte von herzhaften Waffeln, Baguettes mit Thunfisch, Tomate und Mozzarella bis zur deftigen Schaschlik-Pfanne und Bratwürsten vom Rost. Zum Kaffee oder Glühwein wurden Gewürzschnitten angeboten.

Kurz nach 17 Uhr schritt dann der Nikolaus (Wolfgang Meidenbauer) begleitet vom Christkind (Luisa Bär) und seinem Gefolge mit kleinen Engeln und Zwergen die Treppe des Alten Schlosses herunter und bahnte sich einen Weg durch die dichten Reihen der Besucher. Für jedes Kind hatte er eine kleine Geschenktüte dabei. Die beiden Nachtwächter Thomas und Jakob Schuster beendeten schließlich den Weihnachtsmarkt, der auch heuer wieder ein besonderes Erlebnis vor allem für die Kinder war.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.