"Benefiz fürs Hospiz 1.0" – unter diesem Titel fand am vergangenen Samstag das erste Benefizkonzerts der Band Lower Market zugunsten des Hospiz St. Felix in Neustadt statt. Ursprünglich geplant war dieses bereits für das Jahr 2020 gewesen, wie mitgeteilt wurde.
Doch auch wenn alle Vorbereitungen, mit viel Unterstützung durch die Stadt Neustadt, die Oberpfalz-Medien, Radio Ramasuri und OTV sowie Versicherungsmakler Benedikt Grimm, richtig gut gelaufen sind, waren sich die Band und das Hospiz unsicher, wie viele Menschen den Weg in die Stadthalle Neustadt finden würden. Bei einem Konzert ohne Kartenvorverkauf und einer Band die, nach dem Ausscheiden des Drummers seit längerem keinen größeren Auftritt mehr hatte, hieß es sich überraschen zu lassen.
Doch die Sorgen schienen im Nachhinein unbegründet zu sein. Als die Stadthalle um 18.30 Uhr die Pforten öffnete, kamen die ersten Besucher und es sollten an diesem Abend noch viele folgen. Nach einem ersten Lied eröffnete der Schirm- und Hausherr Bürgermeister Sebastian Dippold, gemeinsam mit Susanne Wagner, der Leiterin des Hospiz St. Felix, die Veranstaltung. Die Band ließ es gleich mit „Proud Mary“ von CCR und „Sweat Caroline“ von Neil Diamond gut angehen. Es folgten Hits wie „Amarillo“ (Tony Christie), „Sommer in der Stadt“ (Spider Murphy Gang) und „The time warp“ (Rocky Horror Picture Show). Das Publikum nahm die Leidenschaft der Musiker auf und tanzte und feierte ausgelassen.
Die Band Lower Market verabschiedete die Besucher nach der vierten Zugabe mit einem Augenzwinkern und dem Hinweis, dass ein „Benefiz fürs Hospiz 2.0“ folgen könnte. Auch für die Band sei es ein rundum gelungener Abend gewesen. Das Team des Hospiz St. Felix, welches fleißig Spenden einsammelte, ließ die Besucher wissen, dass es ein wunderschöner Abend war. Über die erfolgreiche Veranstaltung und die 3153 Euro an Spenden für das Hospiz freute sich Wagner sehr, auch weil „gemeinsam Singen, Tanzen und Lachen verbindet und Verbindungen auch das Gerüst für die Hospizarbeit sind“.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.