Neustadt an der Waldnaab
11.01.2019 - 10:19 Uhr

Erstmals Spenden über 10000 Euro

Die Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß verteilt an 29 Vereine und gemeinnützige Institutionen Spenden aus dem Gewinnspartopf. Dabei wurde erstmals die 10000-Euro-Marke überschritten.

10250 Euro erhielten 29 Vereine, gemeinnützige Institutionen und Einrichtungen aus dem VR-Gewinnsparen. Erstmals bei der Verteilung gemeinsam mit Filialleiter Hans Hart (Zweiter von links) und Renate Merdan (Fünfte von rechts) war Vorstandsvorsitzender Direktor Karl Völkl (Zweiter von rechts) dabei. Bild: prh
10250 Euro erhielten 29 Vereine, gemeinnützige Institutionen und Einrichtungen aus dem VR-Gewinnsparen. Erstmals bei der Verteilung gemeinsam mit Filialleiter Hans Hart (Zweiter von links) und Renate Merdan (Fünfte von rechts) war Vorstandsvorsitzender Direktor Karl Völkl (Zweiter von rechts) dabei.

Erstmals war Vorstand Karl Völkl am Dienstagnachmittag bei der Spendenverteilung in der Neustädter Filiale des Bankhauses dabei. Von jedem Gewinnsparlos werden 25 Cent zur Unterstützung von karitativen und gemeinnützigen Institutionen, Vereinen und Einrichtungen verwendet. Völkl steht hinter dem Slogan der Aktion: „Macht mehr draus.“ Doch wie soll das betriebswirtschaftlich bei Nullzinsen funktionieren? „Man muss nur in die Berechnungsmethode des Mehrertrags einen anderen Multiplikator als den Zinsfaktor einsetzen. Der Multiplikator heißt Bildung, Ausbildung, Seelsorge, Hilfe in der Not oder Kultur“, erklärte Völkl. Wenn man den Zinssatz dadurch ersetze, werde auch mehr draus, erklärte er unter Beifall.

Filialleiter Hans Hart und Mitarbeiterin Renate Merdan überreichten Spendenkuverts an den Förderverein für psychiatrische Patienten, den Imkerverein Neustadt, die KAB Störnstein, die Siedlergemeinschaft Neustadt, den SV Störnstein, die Siedlergemeinschaft Störnstein, den Förderkreis Silberhütte, den Heimat- und Volkstrachtenverein, die Eisstockfreunde Neustadt und den Kreisfischereiverein Neustadt, den OWV Störnstein, den Sportkegelclub Störnstein, die Wasserwacht Neustadt, die ASBH-Selbsthilfegruppe, die Grenadiergarde Störnstein, die Interessengemeinschaft der Dialysepatienten, den Burschenverein Püchersreuth und den TSV Püchersreuth, den Förderverein Mixtura Cantorum, die AS Soziale Dienstleistungen Neustadt, den AWO-Ortsverein Neustadt, den Krieger- und Soldatenkameradschaften Ilsenbach und Püchersreuth, den OWV Püchersreuth, die Siedlergemeinschaft Püchersreuth, den Verein für Dorf- und Brauchtum Ilsenbach und das Vereinskartell Püchersreuth.

Insgesamt wurden in Neustadt 10250 Euro ausgeschüttet. Im gesamten Bereich der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß waren es 71000 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.