Wer kennt sie nicht, die Welthits des Folk-Rock-Duos „Simon & Garfunkel“? Die beiden Musiker gehörten vor allem in den Sechziger- und Siebzigerjahren zu den erfolgreichsten Stars der Musikszene. Hits wie „The Sound of Silence“, „Mrs. Robinson“ oder „Bridge over Troubled Water“ gingen um die Welt. Das Duo „Graceland“ mit Thomas Wacker und Thorsten Gary ließ die Musik der großen Meister aus den USA am Abend des Valentinstags in der Neustädter Stadthalle in einem gefühlvollen Konzert eindrucksvoll aufleben.
Unter den 220 Zuhörern waren viele Paare, überwiegend Fans der unsterblich gewordenen Musik des amerikanischen Duos. Auch wenn Hits wie „Homeward Bound“, „El Condor Pasa“ oder „Cecilia“ schon einige Jahre auf dem Buckel haben: Live dargeboten von zwei hervorragenden Musikern wirken sie jung und kommen beim fachkundigen Publikum von Beginn an bestens an. Das hört man am großen Applaus und Rufen der Begeisterung nach jedem Stück.
Es fühlen sich aber nicht nur die Nostalgiker unter den Zuhörern angesprochen. Die Musik von „Simon & Garfunkel“ ist zeitlos und gut. Gespielt von glänzenden Musikern mit ganz eigenem Sound, spricht sie Musikliebhaber aller Altersklassen an.
Thomas Wacker (die Stimme von Paul Simon) und Thorsten Gary (die Stimme von Art Garfunkel) gehen mit dem nötigen Respekt an die Kompositionen. Ihr Anspruch an sich selbst: Musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von „Simon & Garfunkel“ zu bieten. Dabei ist es ihnen gelungen, mit ihren Stimmen und ihrem Gitarrenspiel nahe am Original zu sein, ohne nur zu kopieren.
Jedem Hit und auch den weniger bekannten Titeln wie „April comes to win“ oder „A heart in New York“ drückten sie ihren eigenen musikalischen Stempel, sowohl mit ihren hervorragend harmonisierenden Stimmen, als auch mit ihrem teilweise schon virtuos anmutenden Gitarrenspiel, auf. Nicht umsonst gilt das 2011 gegründete Duo „Graceland“ als erfolgreichste Tribute-Formation Deutschlands.
Die Lieder von „Simon & Garfunkel“ sind besonders und einzigartig. Sie erzählen Geschichten, Erlebnisse, Gefühle und kommen von Herzen. In „Hearts & Bones“ verarbeitet Paul Simon seine Scheidung. „America“ erzählt von der Reise mit Freundin Kathy in einem Greyhound-Bus und „The Sound of Silence“ die Gedanken während einer Taxifahrt. Das „Leilalei“ in „The Boxer“ über einen Verlierer in der Großstadt singt das Publikum begeistert mit. Den Titel gibt das Duo gleich zweimal zum Besten.
Mit diesem Song verabschieden sich Thomas Wacker und Thorsten Gary als Zugabe am Ende eines beeindruckenden Konzerts, dessen Musik auch gut zum Valentinstag, dem Tag der Liebenden, passte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.