(krb) Die kleinen Festbesucher durften beim Malen die drei Ziffern individuell gestalten und zusammen mit den Großen als Luftballon in Gold bewundern. Leider hatte Petrus zum Festbeginn ein kleines Gewitter nach Neustadt geschickt, doch kurze Zeit später pilgerten die Gäste auf die Festwiese in der Freizeitanlage.
Die Verantwortlichen hatten wieder alles bestens organisiert und vorbereitet. Von Beginn an sorgte das „Duo Montana“ für ausgezeichnete Stimmung Gott sei Dank spielte am Abend auch noch das Wetter bei den Fallschirmspringern mit.
Vier Mann waren von Speichersdorf mit einer Cessna nach Neustadt aufgebrochen. Pünktlich gegen halb acht trafen sie über Neustadt ein, drehten noch eine Runde, um die notwendige Höhe von etwa 2000 Meter zu erreichen. Inzwischen hatten sich viele Zuschauer am Landeplatz, dem Bolzplatz, eingefunden. Und so konnte man "Oh" und "Ah" hören, als die Sportler das Flugzeug hoch über dem Erdboden verließen. Ihr Ziel war mit einem großes roten Kreuz mitten auf dem Fußballfeld markiert.
Leider gelang aber der eigentliche Gag dieser Aktion nicht ganz wie vorgesehen. Der letzte Fallschirmspringer hatte eine Neustadt-Fahne dabei und sollte ebenfalls beim Festplatz landen. Doch der Springer hatte einen größeren Schirm über sich und eine Fahne an den Beinen. Er wurde leicht abgetrieben und musste eine sichere Variante für die Landung suchen. Dies hatte zur Folge, dass er im Rumpler-Gebiet auf den Boden ankam.
Bürgermeister Rupert Troppmann nahm dies bei der Rückgabe der Fahne mit Humor. „Ich bin froh, dass er nicht in unserer gallischen Nachbargemeinde gelandet ist. Hier hätte ich die Fahne wieder auslösen müssen. Einmal im Jahr beim Maibaumklauen reicht es.“
Ein weiterer Höhepunkt waren die Auftritte der Showtanzgruppe „Magic Wings“. Die Mädels wirbelten akrobatisch über die Tanzfläche und erhielten reichlich Beifall. Gegen Mitternacht lichteten sich die Besucherreihen. Dafür war die Bar umso dichter umlagert.
Neustadt an der Waldnaab
29.07.2018 - 12:09 Uhr
Fahne bringt Springer aus der Spur
von KRB
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.