Neustadt an der Waldnaab
04.07.2022 - 10:35 Uhr

Feldmesse mit Frühschoppen bildet Abschluss des Bürgerwehrfestes

von KRB

Ganz traditionell endeten die Feierlichkeiten der Neustädter Bürgerwehr am Sonntag mit Festzug, Feldmesse und Frühschoppen. Schon vor 9 Uhr trafen sich die Festzugteilnehmer in der Freyung, zum Zug zur Stadthalle. Dort war auf dem Parkplatz ein Altar aufgebaut. An St. Georg reihte sich Stadtpfarrer Josef Häring mit den Ministranten und Bürgermeister Sebastian Dippold in den Festzug ein.

Im Gottesdienst erinnerte Stadtpfarrer Häring an die Gründung der Bürgerwehr zum Stadtjubiläum 1982. In der Predigt wies er darauf hin, dass Jesus seine 72 Jünger aussandte um das Evangelium in die Welt hinauszutragen. „Wir dürfen uns nie dem Pessimismus ergeben, sondern müssen den Mut finden, das Evangelium hinaus in die Welt zu tragen. Und dies vor dem Hintergrund massiver Kirchenaustritte, auch bei uns.“ Zur Wandlung gab es den Ehrensalut von der Jubelwehr. Für die Musik sorgte die „Waldnaataler Bauernmusi“.

Danach ging es zurück zum Festplatz zum Frühschoppen mit Bier, Weißwürsten und Brezen. Zum Mittagessen gab es dann noch einen deftigen Schweinebraten. Am frühen Nachmittag klang das dreitägige Jubiläumsfest der Neustädter Bürgerwehr aus.

Abgesehen vom Freitag kann man durchaus von einem vollen Erfolg sprechen. Der Festplatz wurde ausgezeichnet angenommen und die Darbietungen am Samstagabend vor der Kulisse am Stadtplatz statt. Dies beurteilten die Besuchern immer wieder positiv. Alles war bodenständig, so wie es sich auch für die Bürgerwehr gehört. So darf man sich schon jetzt auf das Jahr 2032 freuen, wenn mit sicherlich neuen Ideen das Fest 50 Jahre Neustädter Bürgerwehr im Kalender steht.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.