Neustadt an der Waldnaab
31.03.2022 - 11:44 Uhr

Feuerwehr-Maschinisten aus dem Inspektionsbereich Mitte/West bestehen Lehrgang

Die Ausbildung der Maschinisten ging in Neustadt über die Bühne. Bild: FFW Neustadt/WN/exb
Die Ausbildung der Maschinisten ging in Neustadt über die Bühne.

Im Feuerwehrhaus ging die Ausbildung "Maschinisten für Tragkraftspritzen und Löschfahrzeuge" des Kreisbrandinspektionsbereichs Mitte und West über die Bühne. Der vom Kreisfeuerwehrverband organisierte Lehrgang ist einem an einer Staatlichen Feuerwehrschule angebotenen Lehrgang gleichgestellt. Dies ist vorteilhaft für die entsendenden Kommunen, da die Teilnehmer die Ausbildung in ihrer Freizeit besuchen und somit nicht für eine komplette Arbeitswoche freigestellt werden müssen.

Der Lehrgang umfasst 32 Stunden theoretische und praktische Ausbildung. Unter der Lehrgangsleitung von Landkreisausbilder Marco Harrer (Neustadt/WN) und seinen Ausbilderkollegen Carsten Schaller, Christoph Schmid (Vohenstrauß), Ralf Schupfner, Dominik Muhr (Pressath) und Bernhard Eckert (Schirmitz) wurden die Teilnehmenden in die Handhabung der Feuerlöschkreiselpumpen, Notstromaggregate und weiteren technischen Geräte eingewiesen.

Am Ende des Lehrgangs dankte Lehrgangsleiter Harrer der Stadt Neustadt/WN für die Überlassung des Feuerwehrgerätehauses und der Gerätschaften während des Lehrgangs sowie bei den Feuerwehren Schwarzenbach, Oberwildenau, Pirk und Schirmitz, die ihre Fahrzeuge und Geräte zur Verfügung gestellt hatten.

Folgende Teilnehmer haben laut Kreisbrandinspektionsbereich den Lehrgang bestanden: Flossenbürg: Elia Stahl, Daniel Stahl. Hammerles: Stefan Püttner. Ilsenbach: Felix Treml. Kirchendemenreuth: Tobias Schröml, Stephan Steiner. Lanz: Philipp Wilfling. Luhe: Michael Rösch, Oliver Schmerber. Neustadt/WN: Andreas Gollwitzer, Maximilian Schwarz. Oberwildenau: Martin Nowottnick, Matthias Seiffert. Pirk: Jonas Meißner, Christian Wirth. Schirmitz: Marco Bock. Schwarzenbach: Julian Hösl, Anja Kirschsieper. Störnstein: Konrad Lehner, Stefan Müller, Jürgen Schindler. Vorbach: Matthias Schickentanz.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.