Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr standen neben den Berichten der Vorstandschaft und des Kommandanten auch Neuwahlen und Ehrungen an. Die beiden Vorsitzenden Helmut Staratschek und Erwin Zapf verabschiedeten sich nach 18 bzw. 10 Jahren aus ihren Ämtern.
Bürgermeister Sebastian Dippold stellte fest, dass sich 71 Wahlberechtigte in der Neustädter Stadthalle befanden. Doch wie bei jeder Jahreshauptversammlung minderte eine Alarmierung die Wahlberechtigten. Als Erster Vorsitzender wurde Gerd Zischka einstimmig gewählt. Sein neuer Stellvertreter ist Maximilian Schwarz. Kassier Wolfgang Huber wurde ebenso in seinem Amt als Kassier bestätigt, wie Martin Schmidberger als Schriftführer.
Bürgermeister Dippold und Kreisbrandinspektor Martin List beglückwünschten die neuen Vorsitzenden des Feuerwehrvereins und wünschten sich eine gute Zusammenarbeit. List bedankte sich auch für die dauernde Einsatzbereitschaft, auch während der Pandemie. „Wir mussten in dieser schweren Zeit keine Feuerwehr aufgrund von Corona außer Dienst stellen“, so der Kreisbrandinspektor .
Eine besondere Ehrung erhielt Altbürgermeister Rupert Troppmann. Er wurde von Helmut Staratschek, in seiner letzten Tätigkeit als Vorsitzender, zum Ehrenmitglied der Neustädter Feuerwehr ernannt. Von Seiten des Feuerwehrvereins wurden geehrt: Heribert Schubert (25 Jahre), Arthur Widder (50 Jahre) sowie Hans Wolf und Georg Steinhilber (beide 60 Jahre) für die Mitgliedschaft. Bei den aktiven Mitgliedern wurden Kerstin Bauer, Kevin Hammer, Stefan Krauß und Patrick Lang für 10 Jahre Dienst, Michael Bayer-Schmidt, Dominik Beer, Andreas Dagner, Hannes Lehner, Andreas Neuzil, Martin Schmidberger, Marco Spranger und Sebastian Zapf (20 Jahre), Marco Harrer, Wolfgang Huber, Heiko Kink, Thomas Kreuzer, Alexander Lang und Markus Lerach (30 Jahre) ausgezeichnet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.