Neustadt an der Waldnaab
05.06.2025 - 16:53 Uhr

Feuerwehr Neustadt beeindruckt mit realitätsnaher Brandvorführung

Die Feuerwehr Neustadt/WN demonstriert beim Wachfest unter anderem eindrucksvoll die Gefahren eines Zimmerbrandes. Besucher erleben hautnah, wie schnell sich ein Feuer ausbreiten kann.

Bei strahlendem Wetter öffnete die Feuerwehr Neustadt/WN ihre Türen für das jährliche Wachfest im Feuerwehrhaus und bot den Besuchern spannende Einblicke in den Feuerwehralltag. Neben Geschicklichkeitsspielen und einer Fahrzeugausstellung für die ganze Familie, bildeten drei Vorführungen der Aktiven und der Kinderfeuerwehr die Höhepunkte des Tages.

Gefährliche Fettexplosion

Eine der Vorführungen zeigte die Gefahren einer Fettexplosion, die entstehen kann, wenn Wasser in brennendes Speiseöl gegossen wird. Kommandant Dominik Lang erklärte, dass die Hitzeentwicklung und Flammenbildung ausreichen, um eine Küche in Brand zu setzen. Die Kinderfeuerwehr demonstrierte unter der Leitung von Sandra Heydorn, welcher Feuerlöscher bei einem Fettbrand eingesetzt werden sollte.

Zimmerbrand in Sekunden

Ein besonders spektakulärer Höhepunkt war die realitätsnahe Vorführung eines Zimmerbrandes. Ein selbstgebautes Zimmer mitsamt Mobiliar wurde durch eine vergessene Kerze am Weihnachtsbaum in Brand gesetzt. Innerhalb von weniger als 90 Sekunden stand das Wohnzimmer im Vollbrand, wie eine Stoppuhr den Zuschauern anzeigte. Es dauerte weitere 5 Minuten, bis das Löschfahrzeug eintraf. Kommandant Lang betonte vor enormer Hitzeentwicklung die Wichtigkeit von Rauchmeldern in jedem Raum, um solche Szenarien zu verhindern.

Nach den Einsatzübungen appellierte die Feuerwehr an die Gäste, sich für die Sicherheit der Gesellschaft zu engagieren. Kommandant Lang wies auf die sinkenden Mitgliederzahlen bei den Feuerwehren hin und betonte die Bedeutung des Ehrenamts. „Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird, es ist Arbeit, die unbezahlbar ist“, zitierte Lang und wies auf die Tendenz sinkender Mitgliederzahlen bei den Feuerwehren hin.

Der Vorsitzender des Feuerwehrvereins, Max Schwarz, zeigte sich erfreut über den Zuspruch der Bevölkerung und die Unterstützung der Feuerwehrarbeit durch den Besuch des Wachfests. Bei Speisen und Getränken wurden viele gesellige Gespräche geführt.

Diese Meldung ist aus Informationen der genannten Organisation oder Behörde und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.