Neustadt an der Waldnaab
19.03.2024 - 12:06 Uhr

Feuerwehr Neustadt zieht beeindruckende Bilanz

Seit 50 Jahren hält Erwin Zapf dem Feuerwehrverein Neustadt die Treue. Dies belohnte der Zweite Vorsitzende Max Schwarz in der Jahreshauptversammlung in der Stadthalle mit einer Urkunde und einem Präsent. Der bisherige Vorsitzende Gerd Zischka trat im Oktober zurück. Bis zur turnusmäßigen Wahl 2025 wird der Verein von Schwarz geführt. Er gab einen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen.

Kommandant Dominik Lang berichtet von 59 Feuerwehrdienstleistenden. Davon sind acht Frauen. Es konnten sieben neue Kameraden aufgenommen werden. Bei 274 Terminen wurden 8508 Stunden für Ausbildung, Vereinsveranstaltungen und Besprechungen geleistet. Die Wehr wurde zu 141 Einsätzen alarmiert. Acht Mal war kein Eingreifen mehr nötig. Die Aktiven leisteten insgesamt 2234 Einsatzstunden. Von Ölspuren, über Wohnungsbrände, Flächenbrände, Personenrettung bis hin zu technischen Hilfeleistungen reichte die Palette.

Jugendwartin Michela Ertl berichtete von den zahlreichen Übungen und Aktionen der Jugendgruppe. Dabei wurden 42 Termine abgehalten. Andrea Leopold gab einen Überblick über die Kinderfeuerwehr.

Bei den Ehrungen bedauert Max Schwarz, nur Erwin Zapf persönlich für 50 Jahre Treue auszeichnen zu können. Den weiteren Jubilaren Hans Schreyegg (50 Jahre), Georg Trottmann und Adolf Maier (beide 60 Jahre) wirf die Ehrung nachgereicht. Kommandant Lang ehrte Johannes Hösl für 10 Jahre, Dominik Lang, Andreas Gollwitzer für 20 Jahre, Stefan Münchmeier und Stefan Meier für für 30 Jahre Feuerwehrdienst. Befördert zum Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau sind Sophia Ziegler, Daniel Schön, Luis Kreuzer, Sandra Heydorn, Hans Heydorn, Niklas Heydorn und Ibrahim Alkhalil Hamo. Neu Löschmeister sind Johannes Hösl und Stefan Plößner. Zum Befördert zum Oberlöschmeister wurden Andreas Dagner und Wolfgang Huber.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.