Im Lauf des Nachmittags trafen am Freitag die befreundeten Feuerwehren ein und am Abend erfolgte der Startschuss durch das HWO – Haidmühlner Wurschtwasser Orchester. Alle Beteiligten freuen sich schon auf diese drei Festtage und wollen so viel wie möglich mitfeiern.
Heute Samstag geht es ab 14 Uhr mit dem Festbetrieb so richtig los. Für die gute musikalische Stimmung sorgen Solovaka aus Tschechien und natürlich werden speziell die kleinen Festbesucher auf ihre Kosten kommen. Zu sehen gibt es auch historische Feuerwehrautos. Am Abend dann hinterlassen „Die Dorfer“ aus Österreich ihre scharfe Visitenkarte.
Ein besonderes Highlight wird der Festgottesdienst am Sonntag um 9 Uhr im Festzelt mit der Waidhauser Blasmusik. Anschließend ist zum Frühschoppen geladen. Um 14 Uhr folgt dann der große Festumzug. Von der Alten Tirschenreuther Straße geht es auf direktem Weg zum Festplatz wo das 150-jährige Jubiläum ausklingt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.