Ein rhythmisches Feuerwerk entfachten die Schlagzeuger des Musiklehrers Johannes Preßl beim Vortragsnachmittag der Musikschule Neustadt/WN. Mit „Come down“ legte Tom Rudnik aus Weiden gleich so richtig los. Flott servierte David Rath aus Püchersreuth den Titel „Sunroof“. Patrick Völkl aus Flossenbürg brachte „Bones“ zu Gehör.
Mit „Good Day“ war der engagierte Vortrag von Valentin Schneider überschrieben. Lotta Sailer aus Kaimling hatte sich den Titel „Stardust“ ausgesucht. Der achtjährige David Merkl spielte das Werk „Closer“, während sein gleichaltriger Schulfreund Carl Al Refai aus Theisseil mit „The Reason“ aufwartete.
Der Störnsteiner Florian Döllinger interpretierte „Song2“. Daniel Gerber aus Störnstein hatte den Titel „Unstoppable“ ausgewählt. „Break the Rules“ spielte Alexander Moller aus Windischeschenbach, während Julia Jäger mit Eyes closed“ gefiel.
Den bodenständigen Titel „Bayerischer Wald“ von den "Hundskripp’ln" hatte sich Michael Lindner aus Störnstein ausgesucht. Der Tirschenreuther Joel Cruz wartete mit „Dani California“ auf. Der neunjährige Ukrainer Maksym Sofin brachte das Stück „Demons“.
Mit “Cats in the Cradle“ trumpfte Kilian Scherb auf. „Tanz aus der Reihe“ hatte Louis Sailer aus Kaimling gewählt. Der Vortrag von Finley Washausen war mit „Lost“ überschrieben. „Thunderstruck“ von AC/DC legte Alexander Gorczyca auf. Bei „Can’t stop“ ließ Lorenz Konopka die Sticks voll auf der Snaredrum schnell gleiten.
Die Rockballade „Wasted on You“ spielte Niklas Puhane. Benedikt Werner aus Störnstein wählte „Bullet in the Head“. Laura Muth hatte „Mangos mit Chili“ auf ihrem Drumset parat. „Gives you Hell“ betitelte Quirin Kollerer seine Aufführung. Bei „Guess Who’s Back“ vermittelte Christoph Schmid viel Spaß.
Aushängeschild ist das Percussions-Ensemble mit einer Altersspanne von 15 bis 70 Jahren. Die Teilnehmer kredenzten ein Samba-Medley.
Leider war dies der letzte Auftritt mit Musiklehrer Johannes Preßl, da sich der Vollblutmusiker einer Münchener Profiband anschließt und dabei auch mehrmals im Ausland gastiert. Sein Aufnahmestudio in Regensburg weitet der gebürtige Georgenberger ebenfalls aus. Vorsitzender Reinhold Schwarzmeier lobte den begnadeten Musikers und überreichte ein von Maria Schwarzmeier kreiertes Geschenk.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.