Neustadt an der Waldnaab
16.11.2021 - 11:10 Uhr

Finanzielle Lücke für Verein Donum Vitae "lebensbedrohlich"

Die Schwangerenberatung Donum Vitae ist auf Spenden angewiesen, um finanzielle Lücken zu schließen. Durch die Pandemie werden solche Finanzspritzen für den Verein fast überlebenswichtig, betont Sprecherin Andrea lang.

Spendenübergabe Bild: LRA Neustadt a.d.Waldnaab / Marcel Weidner/exb
Spendenübergabe

Zu einem erfreulichen Termin hatte Landrat Andreas Meier in sein Dienstzimmer eingeladen. Mit dem Vorstandsvorsitzenden der Vereinigten Sparkassen Eschenbach-Neustadt-Vohenstrauß, Gerhard Hösl, überreichte er an Andrea Lang, Bevollmächtige von Donum Vitae in Weiden, einen Spendenscheck über 3000 Euro. Das teilt das Landratsamt mit.

Landrat Meier hob hervor, wie sehr ihm dieses Thema am Herzen liege. Donum Vitae leiste mit der Arbeit in der Schwangerenberatung einen sinnvollen und sehr effektiven Beitrag für die Gesellschaft. Trotz Fördermitteln entstehe jedes Jahr eine finanzielle Lücke, die der Verein eigenständig füllen müsse, was in normalen Jahren schon eine große Herausforderung sei. Corona habe diese Aufgabe noch schwieriger gemacht. "Wir haben den Notruf gehört", so der Landrat.

Jedes Jahr sei es eine immense Aufgabe, den Fehlbetrag durch Spenden und Benefizveranstaltungen auszugleichen, stellte Lang fest. "Wir stehen vor der Insolvenz, wenn uns dies nicht Jahr für Jahr gelingt", machte sie deutlich. Aufgrund der Coronapandemie konnte 2021 nur eine einzige Benefizveranstaltung abgehalten werden, die Spendenbereitschaft sei zurückgegangen und auch Online-Veranstaltungen seien kein vollwertiger Ausgleich. Gleichzeitig zeige sich, dass der Beratungsbedarf für werdende Eltern jedes Jahr wachse. Als sich der Verein vor 20 Jahren gegründet hat, lag die Zahl der Beratungsfälle noch bei 519, im letzten Jahr waren es schon 1012. Donum Vitae begleitet Schwangere teils auch noch weit über die Geburt hinaus. Daneben werden die Beratungssuchenden zudem bei der Antragstellung gegenüber Behörden unterstützt. Auch das werde immer komplexer. Hösl unterstrich, "er finde das Projekt klasse". "Das Geld ist hier an der richtigen Stelle."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.