Vorsitzende Christine Stangl ging ausführlich auf die vielen Aktionen im Jubiläumsjahr der Stadt ein. Sie erwähnte die Mithilfe der Mitglieder beim Familienwandertag und Klerus-Fußballspiel und die Teilnahme am Festzug zur 800-Jahr-Feier, teilweise mit Gewändern aus der Gründungszeit des Frauenbundes.
Erstmals war der Frauenbund auf dem Weihnachtsmarkt vor dem Landratsamt vertreten. Gestrickte Socken und Mützen, selbst genähte Leseknochen und gebastelte Geschenke seien mit großem Erfolg verkauft worden, sagte Stangl.
Den Kassenbericht gab stellvertretend Vorsitzende Christine Beer ab. Dritter Bürgermeister Heribert Schubert ermunterte die Frauen im Hinblick auf die Kommunalwahl, im politischen Leben aktiv zu sein und auch hier etwas zu bewegen. Anerkennung für den sozialen, kirchlichen und gesellschaftlichen Einsatz kam von Geistlichem Beirat Josef Häring.
Stangl freute sich besonders, dass die Verdienste um den Sport von Brigitte Steger mit der Verleihung der goldenen Ehrennadel der Stadt Neustadt gewürdigt wurden. Steger zeigte zum Abschluss mit ihren Damen der Gymnastikgruppe den am Weltfrauentag auf dem Münchner Marienplatz getanzten Flashmob. Die Aufforderung zum Mitmachen kam bei den Frauen an. Viele machten begeistert mit.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.