Neustadt an der Waldnaab
25.07.2019 - 17:35 Uhr

Fünf Neustädter Vereine strahlten

So wie die Sonne durchs Glasdach im Neustädter Rathaus strahlt, strahlen auch fünf Neustädter Vereine. Eine Spende vom Gewinnsparverein der Sparda-Kunden macht es möglich.

Über die Spende von jeweils 500 Euro übergeben durch Tanja Hochholzer (Sparda Bank Weiden, Mitte), freuen sich (von rechts) Rudi Bäumler (OWV), Juan Vilas (ASV), Bürgermeister Rupert Troppmann, Marco Harrer (Feuerwehr), Franz Witt (AWO) und Wolfgang Thiele (DJK Förderverein) . Bild: arw
Über die Spende von jeweils 500 Euro übergeben durch Tanja Hochholzer (Sparda Bank Weiden, Mitte), freuen sich (von rechts) Rudi Bäumler (OWV), Juan Vilas (ASV), Bürgermeister Rupert Troppmann, Marco Harrer (Feuerwehr), Franz Witt (AWO) und Wolfgang Thiele (DJK Förderverein) .

Der Oberpfälzer Waldverein (OWV), der Förderverein der DJK St. Martin, der Kinderfeuerwehr Neustadt/WN, der ASV und die Arbeiterwohlfahrt (AWO) profitieren vom Geldsegen. Bürgermeister Rupert Troppmann freute sich, dass die Sparda-Bank Ostbayern an die Vereine der Stadt gedacht hat: "Alle Vereine sind uns in der Stadt wichtig und es würde ohne sie viel fehlen." Er dankte Filialleiterin Tanja Hochholzer von der Sparda-Bank Weiden für die Zuwendung.

Hochholzer überbrachte die Grüße des Vorstandsvorsitzenden Georg Thurner der dies ermöglichte. Initiator war der ehemalige Filialleiter und Bankdirektor a. D. Dieter Holub der in Neustadt kein Unbekannter ist. Die Spende von jeweils 500 Euro stammt aus dem Gewinnsparverein der Sparda-Kunden. Die, wie der Slogan auf dem Scheck lautete „von Herzen gerne helfen“. Und die erwarten würden, dass mit ihren Mitteln verantwortungsvoll umgegangen wird.

Natürlich wollte Überbringerin wissen, für was die Vereine die Spende verwenden. Wolfgang Thiele vom Förderverein der DJK will die Jugendarbeit im Verein unterstützen. Franz Witt von der AWO will diesen Betrag fürs neue Fahrzeug verwenden, dass bereits zehn Jahre auf den Buckel hat, und für die Senioren. Stellvertretender Feuerwehrkommandant Marco Harrer verwendet es für das zur Zeit im Bau befindliche Kinderfeuerwehrfahrzeug. Die Bänkerin bat Harrer, sich wieder am Wettbewerb für den Ostbayerischen Feuerwehrpreis zu beteiligen. Im letzten Jahr erhielten die Neustädter einen Preis. "Die Sportanlage kostet viel Geld", erläuterte Juan Vilas vom ASV mit seiner Tennis- und Fußballabteilung seinen Verwendungszweck. Die Ruhebänke, die der OWV seit Jahren aufstellt, würden in die Jahre kommen und die Anschaffung würde immer teurer, deutet Rudi Bäumler seine Pläne an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.