Der Stadtjugendring Weiden sowie die Kreisjugendringe Neustadt/WN und Tirschenreuth sagen der Radikalisierung von jungen Menschen den Kampf an. Dafür starteten sie das Netzwerk "Radikalisierungsprävention Nördliche Oberpfalz". Die erste Veranstaltung fand am Donnerstag statt: Dabei erinnerte die Künstlerin Maron Fuchs in einem Poetry-Slam daran, wie wichtig es ist, die Würde des Menschen zu wahren – vor allem im Umgang mit Geflüchteten. Im Anschluss leitete die Soziologin Corinna Dolezalek einen Workshop dazu, welche Rolle soziale Medien bei der Radikalisierung von jungen Menschen spielen: An einem Instagram-Beitrag machte sie deutlich, wie rechte Akteure versuchen, junge Menschen in ihrer politischen Einstellung zu manipulieren.
Neustadt an der Waldnaab
29.11.2024 - 15:18 Uhr
Gegen die Radikalisierung von jungen Menschen in der Nordoberpfalz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.